Crowdfinanzieren seit 2010

Ein Kinderbuch, das den Blick auf kleine Krabbeltierchen vor der Haustür verändert.

„Ole und das Krabbeltierabenteuer“ ist eine phantasievolle Geschichte über heimischen Artenschutz und Respekt im Umgang mit unseren kleinsten Gartenbewohnern für Kinder ab 4 Jahren. Sie handelt von einem kleinen, aufgeweckten Jungen, den es eines Tages in einen alten Lindenbaum zieht. Hier leben die vielen vermeintlichen „Schädlinge“, die er sonst immer ärgert. Auf seiner Reise durch das Innere des Baumes erkennt er jedoch die Wichtigkeit eines jeden Krabbeltierchens.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
18.09.22 - 31.10.22
Realisierungszeitraum
bis ca. Ende 2022
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 6.100 €

Startlevel (6.100 €) für Druck des Buches und alle Dankeschöns
Fundinglevel (7.500 €) = Zielsumme, um alle Kosten (inkl. Versand, Vertrieb, etc.) zu decken.

Stadt
Katlenburg-Lindau
Kategorie
Literatur
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
15
Leben an Land
Gefördert von

Worum geht es in dem Projekt?

Mit eurer Unterstützung wird die Fertigstellung eines kecken Kinderbuches zum heimischen Artenschutz ermöglicht. Ihr unterstützt mit eurem Beitrag neben der Buchveröffentlichung und dem Druck auch gemeinnützige Institutionen wie Kitas, Lesetreffs und Büchereien, weil wir eine Vielzahl an Büchern im Rahmen einer Verlosung verschenken werden.

Noch ein Buch zum Artenschutz? Nein, nicht irgendein Buch, denn dieses phantasievolle Kinderbuch handelt einmal nicht von Bienen und Hummeln, die (glücklicherweise!) seit einiger Zeit im Fokus stehen. „Ole und das Krabbeltierabenteuer“ überrascht mit Kleinsttierchen, die von Erwachsenen oft als unnütz oder ausschließlich schädlich betrachtet werden. Durch Oles Kinderaugen erlangen sie für alle Leser und Vorleser an neuer Bedeutung.

Farblich illustrierte Kinderbücher sind im Druck sehr teuer. Zudem ist der Preis für Papier in diesem Jahr explodiert, so dass wir eure Unterstützung brauchen, um dieses qualitativ hochwertige Bilderbuch gemeinsam entstehen zu lassen zu können.

Dabei entscheiden wir uns auch bewusst für einen klimaneutralen Druck auf nachhaltig, erzeugtem Papier, eine Produktion sowie ein Versand in Deutschland zur Reduzierung der CO2 Emissionen und selbstverständlich den Verzicht auf eine folierte Buchverpackung. Aufkleber als Dankeschön werden bspw. auf veganer Basis gedruckt.

Wir würden uns einfach riesig freuen, mit eurer Unterstützung dieses Vorlesebuch in Reimen auf 32 farbig illustrierten Seiten, einem Hardcover mit langlebiger Fadenbindung, in einem quadratischen Format von 21x 21cm zu verwirklichen.

Seid gespannt auf mehr Informationen rund um die kleinen Krabbeltierchen sowie die Hintergründe der Geschichte, mit denen wir euch während der Crowd Fundingphase stetig über verschiedene Blogbeiträge, Instagram und auf unserer Website zum Buch versorgen. Erhaltet wundervolle Einblicke in die Entstehung der Illustrationen und seid immer up-to-date und beim aktuellen Buchfortschritt mit dabei.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Kinder sowie Naturschutz sind für uns eine Herzensangelegenheit. Wenn wir die Natur schützen, tragen wir zu einer lebenswerten Zukunft bei.

Mit diesem Projekt möchten wir
… das Interesse an unseren kleinsten Krabbeltieren wecken,
… einmal einen anderen Blick auf vermeintliche Schädlinge vor der Haustür entwickeln.
… die Sprachentwicklung von Kindern fördern, denn Kinder lieben Reime und sie lassen sich wunderbar merken und mitsprechen.
... nach erfolgreichem Abschluss des Crowd Fundings eine Vielzahl an Büchern an gemeinnützige Instituitionen verschenken.

Dieses liebevoll illustrierte Vorlesebuch richtet sich an alle
- Kinder ab 4 Jahren
- kleine Naturschützer und Tierfans
- an Mamas, Papas, Großeltern, (Paten-)Tanten und Onkel
, die gerne vorlesen
, denen die Natur, heimische Artenvielfalt und unser
Lebensraum wichtig sind und
, die die Sprachentwicklung ihrer Kinder fördern möchten.
- natürlich auch an alle Einrichtungen, die dieses Thema im Alltag phantasievoll unterstützen und im Rahmen ihrer pädagogischen Arbeit integrieren möchten.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

..., weil insbesondere der Druck von voll illustrierten Kinderbüchern sehr teuer ist.
…, weil es, außer Sachbücher, bisher kein phantasievolles Kinderbuch zu unseren kleinen, „schädlichen“ Krabbeltierchen gibt.
…, weil gerade Vorlesebücher nur selten in Reimen geschrieben sind.
…, weil wir umweltfreundlich drucken, versenden und verschenken.
…, weil alle Unterstützer im Rahmen einer Verlosung die Möglichkeit haben, eine gemeinnützige Einrichtung zu benennen, der sie ein solches Buch schenken möchten. Die Details dazu erhaltet Ihr während der Crowd-Fundingphase auf all unseren Kanälen.
---, weil wir viele tolle Dankeschöns für euch vorbereitet haben.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Startlevel in Höhe von 6.100€ ist unser Grundlevel. Ist dies geschafft, gilt das Crowd Funding per Definition von StartNext bereits als erfolgreich. Mit dieser Unterstützung können wir den kostenintensiven Druck des Buches sowie eure Dankeschöns in Auftrag geben und unsere "Buchverschenkeaktion" (Details siehe Blogbeitrag) starten.

Schaffen wir gemeinsam 7.500€, das ist die eigentliche Summe, die wir benötigen (Fundinglevel genannt), machen wir einen Mega-Luftsprung und lassen noch mehr Konfettifreude durch die Luft wirbeln. Diese Summe benötigen wir nämlich letztendlich, um alle Kosten rund um unser Kinderbuch zu decken. Neben dem Druck und den Dankeschöns können wir mit dieser Gesamtsumme auch
- die liebevolle Verpackung eurer Dankeschöns,
- den Versand an euch,
- die Gebühren an StartNext,
- die Gebühren an diverse Buchgroßhändler,
- die Registrierung einer ISBN sowie bspw.
- den Eintrag im Verzeichnis lieferbarer Bücher
- u.v.m. decken.
Nur so können wir mit eurer Unterstützung "Ole und das Krabbeltierabenteuer" dann auch in den Buchhandlungen platzieren, damit ihr es auch zukünftig dort findet.

Wichtig: Für Euch besteht KEIN Risiko! Wird das Startlevel in Höhe von 6.100€ nicht erreicht, wird von euch auch KEIN Geld eingezogen. Wird es erreicht, dürft Ihr euch schon bald über unser Dankeschön freuen!

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind Nadine, die Autorin der Geschichte, die Ole und die Krabbeltiere ins Leben gerufen hat, und Janica, die Illustratorin, die ihm und seinen neuen Freunden wundervolle Gesichter gibt.

Hallo, ich bin Nadine, die Autorin von „Ole und das Krabbeltierabenteuer“.
Ich habe schon immer unheimlich gern gelesen. Ich erinnere mich daran, dass ich als Kind bis tief in die Nacht immer noch eine und noch eine Seite eines Buches lesen wollte und mir manchmal den Wecker gestellt habe, damit ich das Buch vom Vorabend am Morgen noch schnell zu Ende lesen konnte, bevor ich in die Schule musste.

Außerdem lag unsere kleine Stadtbibliothek nur 20 Meter von unserem Haus entfernt. Dort war ich Dauergast! Damals hatte ich noch kein Interesse am Schreiben. Aber durch das viele Lesen wurden sicherlich die Grundlagen dafür gelegt.

Zum Schreiben kam ich erst viel später. Zu Beginn war es ein kreativer Ausgleich zu meinem eigentlichen Job. Mit unseren kleinen Kindern explodierten dann die Ideen für Kindergeschichten. Wenn ich mit meinen Kindern spiele, kommen die Ideen von ganz alleine, denn sie liefern sie mir quasi auf dem Tablett. Warum ist die Katze weiß? Hat sie zu viel Milch getrunken? Wie und wohin geht die Sonne schlafen, wenn wir schlafen gehen? … und dann beginnen die Ideen in meinem Kopf zu sprudeln!

Ich habe BWL studiert und arbeite heute sehr zahlenlastig in diversen Projekten. Das macht mir sehr viel Spaß! Deshalb hab ich wahrscheinlich auch die Erstellung des Business Cases für unser Kinderbuch und das Crowd Funding gleich bereitwillig übernommen ;-)

Gleichzeitig macht es mir unheimlich Freude, beim Schreiben die Welt mit Kinderaugen zu sehen – so unbekümmert und so achtsam, denn Kinder nehmen sich die Zeit, die Welt zu entdecken und achten auf so viele kleine Details. Das versuche ich auch und lasse mit etwas Phantasie wunderbare Geschichten für unsere Kleinsten entstehen.

Hallo, ich bin Janica, die Illustratorin von „Ole und das Krabbeltierabenteuer“.
Das Malen und Zeichnen begleitet mich schon mein ganzes Leben. Schon im Kindergarten fand man mich am ehesten in der Mal- und Bastelecke und später in der Schule gehörte Kunst zu meinen Lieblingsfächern. So kam es schließlich dazu, dass ich 2020 meine Liebe zur Kinderbuch-Illustration entdeckte und mich ein Jahr später nebenberuflich als Illustratorin selbstständig machte.

Besonders viel Spaß macht es mir, immer wieder neue Charaktere auf dem Papier entstehen zu lassen und sie auf Abenteuerreise zu schicken. So auch für Ole und seine neuen Krabbelfreunde.

Als Nadine mir die Geschichte zum ersten Mal vorlas, hatte ich sogleich ganz viele, tolle Bilder im Kopf. Die Welt mit meinen Bildern bunter zu gestalten – das ist mein Ziel. Und bunt und abwechslungsreich wird es in unserem gemeinsamen Buch allemal.

Nadine und Janica

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

15
Leben an Land

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Wir sind Vorbild für eine lebenswerte Zukunft unserer Kinder und geben Vorlesern ein wundervoll illustrtiertes Kinderbuch in Reimen an die Hand, das unseren Kleinsten einen etwas anderen Blick auf die Nützlichkeit vermeintlicher Schädlingen eröffnet und zum Schutz auch "weniger schöner Kleinstlebewesen" aufruft.
Unser Kinderbuch ist ein phantasievolles Plädoyer an alle verborgenen Krabbeltierechen vor der eigenen Haustür.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

4
Bildung

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum

10.10.22 - Wir danken euch jetzt schon für eure Hilfe!...

Wir danken euch jetzt schon für eure Hilfe!

Wir haben die letzten Tage von einigen Leuten die Nachricht bekommen, dass sie uns gerne noch unterstützen würden, aber bisher noch keine Zeit dafür gefunden haben.
Daher haben wir uns dazu entschlossen, das Crowdfunding bis zum 31. Oktober 2022 zu verlängern. Somit habt ihr noch etwas mehr Zeit, um eurer Familie und euren Freunden von unserem Kinderbuch zu erzählen und unser Projekt zu unterstützen.

Danke!

Liebe Grüße
Nadine & Janica

Weitere Projekte entdecken

Teilen
"Ole und das Krabbeltier-Abenteuer"
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren