Der krumme Damm ist ein kleinbäuerlicher ökologisch bewirtschafteter Landwirtschaftsbetrieb mit 5 ha Fläche südlich von Leipzig. Unsere Schwerpunkte liegen auf dem biologischen Anbau von Gemüse und der Geflügelhaltung. Einmal pro Woche erhalten Menschen aus der Region frische und vielfältige Gemüsekisten und Eier.
Durch den fortschreitenden strukturellen Wandel im ländlichen Raum gibt es kaum noch Möglichkeiten frisches regionales Gemüse direkt vom Erzeuger zu kaufen. Das möchten wir ändern, indem wir einen kleinen Hofladen mit eigenem Gemüse, Eiern und weiteren selbsterzeugten Produkten errichten möchten. Längerfristig soll außerdem ein kleines Speise- und Getränkeangebot dazukommen, welches zum Verweilen und ins Gesprächkommen einlädt.
Ein weiteres Problem, welches uns bei unserer Arbeit immer wieder begegnet, ist, dass es wenige gut erreichbare außerschulische Lernorte in der Region gibt. Das möchten wir ändern, indem wir einen Raum schaffen wollen, der für die Durchführung von Projekten zu landwirtschaftlichen Themen zur Verfügung steht. Wir bieten Ferienprogramme, Kindergeburtstage und Workshops für Schulen und Kitas an, in denen wir vermitteln, wo Nahrungsmittel wie Gemüse, Eier, etc. herkommen und wie diese verarbeitet werden können. Uns liegt es sehr am Herzen, unser pädagogisches Angebot für Kinder, Schulklassen, etc. ausbauen zu können und hierfür eine nötige Infrastruktur, z.B. in Form einer Kochmöglichkeit, zu schaffen.
Wir möchten außerdem , dass Menschen, egal ob alteingesessen, neu zugezogen oder aus der Stadt kommend, in Kontakt und Austausch, z.B. in Form von Kinoveranstaltungen, Festen, etc., kommen und dadurch das Miteinander stärken.
Für all diese Wünsche und Vorhaben benötigen wir ein festes Gebäude, unsere Gartenwerkstatt, welche wir mit eurer Unterstützung bauen möchten.