Gelingende Integration ist eine vielfältige und herausfordernde Aufgabe. Natürlich sind Sprachkenntnisse, eine Wohnung und ein Job wichtig für das Ankommen, aber wie soll man sich wirklich an einem Ort wohlfühlen, an dem man keine Freunde hat?
Wir glauben, dass der wichtigste Beitrag zur Integration darin besteht, Menschen auf persönlicher Ebene zusammenzubringen. Nur durch freundschaftliche Begegnungen können dauerhafte Verbindungen entstehen, die die Voraussetzung dafür sind, sich in einer fremden Umgebung wohl zu fühlen.
In ihrem Alltag haben Geflüchtete jedoch zu selten die Gelegenheit, Gleichaltrige mit ähnlichen Interessen kennenzulernen.
Genau deshalb sorgen wir dafür, dass sich Menschen durch kulturgrenzenlos begegnen und neue Freundschaften entstehen. Beim Grillen, Tanzen oder einem gemeinsamen Kaffee lernen die Tandems ganz nebenbei viel Neues voneinander.
Gemeinsame Events, zu denen alle eingeladen sind, bringen die kulturgrenzenlos-Community zusammen. So entsteht eine grenzenlose und solidarische Gemeinschaft aufgeschlossener und engagierter Menschen. Zusätzlich bilden sich durch das Projekt Interessensgruppen, die sich in kleinen Runden treffen; zum Beispiel unsere Gärtnergruppe, die Volleyball- und Fußballmannschaften, eine Yoga-, sowie eine Theatergruppe. All das ist auf Initiative der kulturgrenzenlos-Gemeinschaft entstanden und sorgt dafür, dass bei uns für jeden und jede etwas dabei ist!