Crowdfinanzieren seit 2010

Von gelingenden Schulen lernen.

Wir geben alles. Aber niemals auf! - Schon gar nicht die zukünftigen Schülergenerationen. Trotz großer Hürden und Kritik im Schulsystem gibt es einige Schulen in Deutschland mit überdurchschnittlich guten Abschlüssen. Dort erleben Schüler_innen Freude am Unterricht und Lehrer_innen Spaß bei der pädagogischen Arbeit. Von diesen Schulen können wir viel lernen! Was genau, wollen wir mithilfe einer inspirierenden Reise quer durch Deutschland herausfinden.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
25.02.17 - 12.03.17
Realisierungszeitraum
06.03.2017 - 07.04.2017
Mindestbetrag (Startlevel): €
2.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Wie wird eine Schule zu einer „guten Schule“?
Auf der Suche nach Antworten begeben wir uns auf eine 14-tägige Lernreise an Schulen, die mit ihren innovativen Konzepten aus dem deutschen Schulsystem herausstechen.
Durch den direkten Einblick in deren praktischen Alltag möchten wir erfahren, wie sich bestimmte Ideen und Visionen zielführend umsetzen lassen und welche Aspekte zu dem Gelingen einer Schule beitragen.
Wir möchten mit den Menschen in Kontakt treten, die sich auf kreative Weise den Bildungsansprüchen unserer Gesellschaft stellen.
Als Lehramtsstudierende suchen wir so die Inspiration, unser Lebensumfeld in Zukunft konstruktiv zu gestalten und eigene Vorstellungen von guter Schule zu entwickeln.

Weiterführende Informationen: www.prinzip-lernreise.de

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Die deutsche Bildungslandschaft hat auf dem zweiten Blick sehr viel zu bieten. Es sollte demnach keine Ausreden mehr geben, den Herausforderungen der heutigen Zeit nicht konstruktiv begegnen zu können.
Wir sind insgesamt fünf Gruppen von Lehramtsstudierenden der Universität Potsdam, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin.
Durch unsere eigene Schulzeit und das Studium konnten und können wir leider keinen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten von Schule erhalten.
Wir wollen daher unser Schicksal selbst in die Hand nehmen und mit den Akteuren ausgezeichneter Schulen ins Gespräch kommen.
Was sind ihre Visionen? Inwiefern werden sie den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht? Wo setzen sie ihren Schwerpunkt? Wie ist es um die Interaktion zwischen Schüler_innen, Lehrer_innen und Eltern bestellt?

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Durch die Lernreise haben wir die einmalige Chance inspirierende Pädagog_innen zu begegnen und „gute Schule“ in der Praxis zu erleben.
Das hilft uns dabei unsere Möglichkeiten als zukünftige Lehrer_innen zu erkennen. Nur so können wir später in der deutschen Schullandschaft, aber besonders für die zukünftigen Schüler_innen etwas bewegen.
Dafür brauchen wir jetzt Euch!
Unsere Erfahrungen möchten wir nicht nur für uns behalten, sondern gern mit Euch teilen. Schon jetzt bloggen wir über unsere regelmäßigen Treffen, in denen die Schulen ausgewählt und angeschrieben werden, Reisepläne erstellt, Interviews vorbereitet und Vorschläge zur Finanzierung gesammelt werden.
Die Ergebnisse der Lernreise, unsere zentralen Erkenntnisse und schönsten Erlebnisse werden wir so schnell wie möglich ebenfalls hier zugänglich machen:

Werdet Teil der Lernreise und unterstützt uns. Durch Euren Beitrag macht Ihr das Projekt erst möglich!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Um die Reisekosten überschaubar zu halten, werden wir gemeinsam kochen, Unterkünfte nach Möglichkeit bei Bekannten, Verwandten, Freunden suchen und gegebenenfalls auch in Turnhallen übernachten.
Bei 14 Tagen á 5 Gruppen wird jedoch trotz aller Sparsamkeit ein großer Finanzierungsbedarf anfallen, den wir nicht ausschließlich mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln decken können.
Das Geld wird demzufolge für die direkte Umsetzung der Reise benötigt, also in Transport, Verpflegung, Unterkunft, Materialien usw. investiert.

Pro Gruppe rechnen wir mit folgenden Kosten:

Unterkunft und Transport: ca. 400€
Verpflegung: ca. 400€
Gesamt: ca. 800€

Bei fünf Gruppen ergibt sich für uns ein Fundingziel von ca. 4000€.

Die Fundingschwelle von 2000€ sichert uns eine Umsetzung des Projektes im Falle einer unzureichenden Unterstützung. Jeder Teilnehmer wird in diesem Fall selbst für die Verpflegungskosten aufkommen müssen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Die Idee hinter der Lernreise entstammt einem Projekttutorium, welches im Sommersemester 2015 an der Humboldt-Universität zu Berlin angeboten wurde.
Wir sind Lehramtsstudierende der Universität Potsdam, der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin, denen das Studium zu wenig praktischen Ein- und Ausblick für die Zukunft bietet.
Auf der Suche nach beispielhaften Lernorten möchten wir uns weiterentwickeln und so die Schule von morgen mitgestalten.

Lernreise 2016/17

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
E-Mail

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Lernreise 2016/2017
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren