Crowdfinanzieren seit 2010

Das Design stammt aus Hamburg, produziert werden soll in Afrika. Jetzt liegt es an euch, einem Hemd zu helfen, Lebensperspektiven zu schaffen.

Jeden Tag riskieren unzählige Menschen alles, um ihre perspektivlose Heimat zu verlassen. Wir waren auf der Suche nach einem Social Business, welches in Afrika neue Perspektiven schafft. Gerade die Textilherstellung bietet hier viele Chancen. Mit Levensgaarn können alle Konsumenten durch Kauf eines Hemdes aktiv mithelfen, eine Veränderung hin zum Guten anzutreiben. Sei dabei und verlängere das afrikanische Levensgaarn (Plattdeutsch für Lebens-/Schicksalfaden)!
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
29.06.17 - 07.08.17
Realisierungszeitraum
3 bis 5 Monate
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
10.000 €
Stadt
Hamburg
Kategorie
Social Business
Projekt-Widget
Widget einbinden
02.07.2017

Das Hemd - eine transpartente Wertschöpfungskette Teil 1

Christian Sauer
Christian Sauer2 min Lesezeit

Als wir auf die Idee kamen ein Bio-Baumwollhemd made in Africa zu machen, wussten wir noch nicht was auf uns zukommt. Allein das Design hat uns ganz schön beschäftigt, aber dazu später mehr.

Eine große Herausforderung ist es, einen geeigneten Hersteller für unseren Stoff zu finden. Wir nutzen ein Popelin, welches aus Afrika kommen soll und natürlich nachhaltig ("bio") angebaut wird.

Nach langen Recherchen und Schriftverkehr sind wir bei der Firma Elmer und Zweifel gelandet, welche das tolle Projekt Cotonea betreiben (https://www.cotonea.de/toxid-curl/cotonea-werte/).

Die Bio-Baumwolle von unserem Popelin kommt aus Uganda (https://www.cotonea.de/toxid-curl/herstellung/herkunftslaender/) und wird in Europa verwebt. Die Stoffe erfüllen die höchsten Standards und sind somit für unseren Start bestens geeignet.

Bio-Baumwolle wird heute noch zu wenig angebaut, obwohl damit zahlreiche Vorteile verbunden sind, wenn wir alle verstärkt Bio-Baumwolle kaufen, dann hat das weltweit eine positiven Einfluss!

Hier findet Ihr weitere Informationen zu Bio-Baumwolle: https://utopia.de/ratgeber/bio-baumwolle-wissenswertes/.

Natürlich streben wir irgendwann eine Zertifizierung an, allerdings haben wir festgellt, dass die für kleine Unternehmen und vor allem für afrikanische Unternehmen sehr teuer wird. Die meisten Zertifizierer sind schlicht noch nicht in Afrika!

Den zweiten Teil unserer Wertschöpfungskette stellen wir euch bald vor! Also dran bleiben! :-)

Das Crowdfunding-Projekt war nicht erfolgreich und kann nicht mehr unterstützt werden.

  • Alle Bestellungen und Zahlungen wurden automatisch storniert und rückabgewickelt.
  • Du hast Fragen? Melde dich beim Startnext-Support-Team.
Was heißt das?
Impressum
E-Mail

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Levensgaarn - Ein Hemd aus Hamburg schafft Lebensperspektiven in Afrika!
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren