Crowdfinanzieren seit 2010

ein Roadmovie über die vermeintlich unbeschwerte Freiheit nach dem Abitur

Ein Roadtrip nach dem Abitur ist das Setting dieses Independent-Spielfilms, in der sich vier von Grund auf unterschiedliche Jugendliche gemeinsam nach Portugal aufmachen, um sich selbst, das eigene Leben und die große Freiheit nach der Schule zu finden.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
06.07.21 - 22.08.21
Realisierungszeitraum
August 2021 bis Frühjahr 2023
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 14.000 €

Du bist das Benzin in unserem Tank. Mit deiner Unterstützung schaffen wir es bis irgendwo ans Meer und von dort aus direkt auf die große Leinwand!

Stadt
Darmstadt
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden
Gefördert von

Worum geht es in dem Projekt?

Wir drehen einen Roadmovie in Spielfilmlänge für junge Erwachsene von jungen Erwachsenen, frei nach dem Roman "Morgen irgendwo am Meer" von Adriana Popescu.

Eine Abiturientin mit durchgeplanter Zukunft, ein orientierungsloser FSJler, eine fürs Fotografie-Studium abgelehnte Tramperin und ein Sitzenbleiber fahren gemeinsam nach Portugal. Was für Romy, Julian, Nele und Konrad der perfekte Sommer-Roadtrip nach dem Abitur zu sein scheint, entpuppt sich schnell als rasante Reise zu sich selbst, auf der Suche nach dem eigenen Leben, der großen Liebe und wahrer Freundschaft.

Genre: Roadmovie, Coming of Age
Länge: ca. 90 Minuten
Drehorte: Darmstadt, Dortmund, Essen, Frankreich, Spanien, u.a.
Filmpremiere: Sommer 2023

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Ziel ist es, junge Menschen dazu zu motivieren, das Leben nach dem Abitur in die eigene Hand zu nehmen.

Dazu möchten wir "Morgen irgendwo am Meer" auf die große Leinwand bringen und betreiben den enormen logistischen Aufwand einer internationalen Produktion (wir drehen in Deutschland, Frankreich und Spanien), um dir einen Film zu bieten, der dich umhaut! Unser aller Traum ist eine Kinoauswertung.

Unser Film richtet sich an junge Erwachsene und Junggebliebene, die…
… aus den eigenen vier Wänden ausbrechen und die Welt sehen möchten,
… noch keinen Plan für das Leben nach dem Abitur haben,
... Bock auf frischen Wind in der deutschen Filmbranche haben
und natürlich an alle Fans des Romans “Morgen irgendwo am Meer” von Adriana Popescu.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir drehen einen Film, in dem sich die Jugend von heute wiederfindet. Wir wissen selbst noch allzu gut, wie es ist, nach der Schule keinen Plan zu haben, wo einen das Leben hinführt und möchten dieses Gefühl realitätsnah inszenieren. Das Problem mit der Orientierungslosigkeit können wir für andere Menschen zwar nicht lösen, aber wir können Charaktere schaffen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, um Jugendlichen den Mut zu geben, ihren eigenen Weg zu gehen.

Wir sind jung und anpassungsfähig. Diese Kombination macht uns zur perfekten Crew für einen internationalen Roadmovie! Mit "Morgen irgendwo am Meer" haben wir die Möglichkeit, unter Bewahrung der Corona-Regeln, in kleinem Team ein großes Projekt umzusetzen, dabei neue kreative Wege zu gehen und eine Geschichte zu erzählen, die uns selbst am Herzen liegt.

Wir sind überzeugt, dass es viele Konrads, Romys, Neles und Julians da draußen gibt und investieren all unser Erspartes, viel Herzblut und zwei Jahre unserer Zeit in dieses Projekt, um dir einen Film zu bieten, der dich umhaut! Gehe diese filmische Reise mit uns gemeinsam, unterstütze uns noch heute und gehöre zu denjenigen, die am Ende im Kino sagen können: “Ich war von Anfang an dabei!”.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir drehen damit den Film! Was denn sonst? Eine internationale Filmproduktion ist sehr teuer, insbesondere zu Zeiten der Corona-Pandemie. Mit deiner Unterstützung können wir die Dreharbeiten in Deutschland, Frankreich und Spanien finanzieren und dir ein einzigartiges Filmerlebnis bieten!

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind Filmstudierende aus Darmstadt (h_da) und Dortmund (FH), angeleitet von Nachwuchsregisseur Patrick Büchting, der mit "Morgen irgendwo am Meer" sein Masterstudium "Film" abschließt. Als studentisches Filmteam stehen wir selber noch sehr nah an dem ungewissen Lebensabschnitt nach der Schulzeit, in dem sich die Protagonisten im Film befinden. Wenn jemand ihre Geschichte für junge Erwachsene ansprechend inszenieren kann, dann wir!

Wir, das sind:
Patrick Büchting (Regie / Drehbuch)
Anna Lena Höhne (Creative Producer / Regieassistenz)
Lisa-Luna Pellny (Produktionsleitung)
Sami Köppe (1. Aufnahmeleitung)
und Sebastian Berghaus (Kamera)

Unsere Hauptdarsteller*innen:
Jonas Kaufmann (Schloss Einstein) als Konrad
Carlotta Weide (Schloss Einstein) als Romy
Louie Betton (Tatort) als Julian und
Sophia Münster (Hanni & Nanni) als Nele.

Wenn du nichts mehr verpassen willst...
...dann folge uns am besten auf Instagram.

"Morgen irgendwo am Meer"

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum

25.12.21 - Liebe Unterstützer*innen und Fans von Morgen...

Liebe Unterstützer*innen und Fans von Morgen irgendwo am Meer,

es ist nun schon eine Weile her, dass ihr von uns gehört habt. Wir waren in den letzten Monaten fleißig und sind mit Konrad, Romy, Nele und Julian einen viel weiteren und aufregenderen Weg gegangen, als wir uns dies anfangs ausmalen konnten. Über 100 Crewmitglieder, 28 Drehtage zzgl. Reisetage, 14 Städte in 3 Ländern, 43 Stunden Filmmaterial und 0 Corona-Infektionen sind nur ein paar Zahlen, um unser Abenteuer rund um die Dreharbeiten irgendwie in Worte zu fassen. Das ging nur dank eurer Unterstützung! Vielen Dank für euren Support!

In den vergangenen Tagen haben wir euch nun endlich die lang ersehnten Videogrüße, Szenenpatenschaften und Kleine Dankeschöns per E-Mail geschickt, die ihr auf Startnext bestellen konntet. Damit erhaltet ihr schon vorab einen Einblick in unseren Film und die Dreharbeiten. Du hast deine Mail nicht erhalten? Dann nimm bitte bis zum 07.01.2022 Kontakt zu uns auf: info[at]miam-film.de

Ab Frühjahr 2022 werden wir außerdem wieder auf Instagram aktiv. Dort findet ihr bereits jetzt einige Stories mit kurzen Behind the Scenes Eindrücken, sortiert nach Drehblöcken. Kommendes Jahr gehen die Arbeiten an unserem Film weiter. Bis dahin wünschen wir euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Teilen
Morgen irgendwo am Meer
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren