Crowdfinanzieren seit 2010

Auf der Suche nach gutem Stoff & Nähfreunden? Chaos im Stoffregal? Zu wenig Nähzeit? Näh ich mir! bringt Ordnung, Inspiration und ♥ in dein Nähleben!

Wir, Nadine & Manuel, sind NÄH ICH MIR! und stellen dir in der gleichnamigen App nützliche Tools bereit, damit du deine Nähprojekte besser organisieren, andere Nähbegeisterte kennenlernen und dich von ihren Ideen inspirieren lassen kannst. Gemeinsam haben wir in unserer Freizeit und über mehrere Jahre hinweg an der Näh ich mir! Android-App gebastelt. Nachdem diese von mehr als 50.000 Nähbegeisterten heruntergeladen wurde, wollen wir jetzt zusammen mit euch die iOS- & eine PC-Version entwickeln.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
19.01.20 - 23.02.20
Realisierungszeitraum
März-August 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 15.000 €

Wir stellen die Grundfunktionalität der iOS-App her. Dazu zählen: Warenlager, Projektverwaltung, Nähalbum, Notiz-/Maß- & Einkaufszettel, Benutzerprofil.

Stadt
Dresden
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Die Näh ich mir! App gibt Nähbegeisterten einen digitalen Werkzeugkasten an die Hand, mit dem sie ihr Nähhobby besser organisieren können und schafft zudem eine Plattform, um mit anderen in Kontakt zu treten und die eigenen Nähwerke zu präsentieren. All dies funktioniert über das eigene Smartphone, also einem Gerät, welches man in den passenden Situationen (z. B. im Stoffladen oder beim Kaffeeplausch mit den Nähfreundinnen) ohnehin immer bei sich trägt.

Was erwartet dich in der Näh ich mir! App:

  • eine redaktionell aufgearbeitete Übersichtskarte mit Nähgeschäften in Deutschland, Österreich und der Schweiz, inkl. Filter- und Suchfunktion, der Möglichkeit, Geschäfte in einer Favoritenliste abzuspeichern, sie zu kommentieren und zu bewerten;
  • eine Übersicht zu geplanten Stoffmärkten in Deutschland, inkl. Erinnerungsfunktion;
  • die Möglichkeit, die Maße aller Personen zu erfassen, für die du nähst sowie Einkaufslisten zu erstellen und Notizen festzuhalten;
  • die Verwaltung von bereits gekauften Stoffen, Kurzwaren, Schnittmustern sowie Plott-, Stick- und Applikationsdateien in deinem persönlichen Warenlager;
  • eine Projektverwaltung mit Nähalbum, in der du deine zukünftigen Nähprojekte sammeln, Schritt-für-Schritt planen und anschließend für die Ewigkeit und um sie anderen Nutzern zu zeigen, festhalten kannst;
  • ein individuell gestaltbares Benutzerprofil sowie
  • eine herzliche Community aus Nähbegeisterten.

Auf einer längeren Reise durch Australien und Neuseeland, die wir 2016 angetreten sind (Beweisfoto ↑), sind in einem Camper in-the-middle-of-nowhere die Idee und das Konzept für die Näh ich mir! App entstanden. Angetrieben von dem Gedanken, dass der Nähwelt so ein Tool bisher gefehlt hat, vor allem aber von der Lust auf ein gemeinsames Projekt, in das jeder von uns beiden das einbringt, was er am besten kann, haben wir tatsächlich noch an Ort und Stelle mit der Umsetzung begonnen.

Im August 2018 haben wir die Android-Version der Näh ich mir! App veröffentlicht. Seitdem ist viel passiert und vielmehr als wir uns jemals hätten vorstellen können - mittlerweile wurde sie mehr als 50.000 Mal heruntergeladen und 2018 von Google zu eine der besten Apps gekürt.

Seit der Veröffentlichung der Android-App erreichen uns tagtäglich Nachrichten von Nähbegeisterten, die sich die Näh ich mir! App für ihre Apple-Geräte und als Version für den heimischen PC wünschen, einfach deswegen, weil damit die Eingabe bequemer wäre und weniger Zeit in Anspruch nehmen würde. Mit deiner Unterstützung, wollen wir nun diese beiden Versionen an den Start bringen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

★„Meine absolute Lieblings-App! Endlich kann ich meine ganzen Nähschätze erfassen und sortieren und über verschiedene Suchmöglichkeiten dem passenden Projekt zuordnen oder umgekehrt. So nach und nach kehrt Ordnung in mein Nähchaos.“ (Mareike R.-D.)

★„Die App ist toll und macht alles, was sie soll. Sie ist übersichtlich und hilft, die Ordnung zu bewahren. Dank dieser App habe ich meinen neuen Lieblinsstoffhandel gefunden und weiß jetzt immer, wann der nächste Markttermin ist. Maße, Schnittmuster, Stoffe... alles katalogisiert und schnell abrufbar. Die App läuft stabil. es bleiben keine Wünsche offen... und dennoch wird sie weiterentwickelt. Dabei bleibt sie aber immer stabil. Fazit: Top!" (Kira)

★„Das Verwalten der Körpermaße mehrerer Familienmitglieder hat mir gestern beim Einkauf im Stoffmarkt schon sehr geholfen. Außerdem behält man die Übersicht über seine Stoffvorräte [...], Nähprojekte und Schnittmuster. So sieht Nähen bei fortschreitender Digitalisierung aus!" (Andrea G.)

Diese Bewertungen aus dem Google PlayStore stehen beispielhaft dafür, was die Näh ich mir! App für DICH tun kann! ツ

Die Näh ich mir! App richtet sich an alle Nähbegeisterten in Deutschland, Österreich und der Schweiz und sorgt dafür, dass du

  • Nähgeschäfte in deiner Nähe sowie auf Reisen in die Fremde findest;
  • keinen Stoffmarkt mehr verpasst;
  • dir einen Überblick über deine Stoff- und Kurzwarenbestände, deine Schnittmuster und deine Plott-, Stick- und Applikationsdateien verschaffst und damit
  • beim nächsten Besuch im Stoffladen nur noch das einkaufst, was du für das anstehende Nähprojekt auch wirklich brauchst;
  • nie mehr nach dem Zettel suchen musst, auf dem du dir deine Maße oder andere wichtige Infos notiert hast;
  • deine zukünftigen Nähprojekte übersichtlich planen, verwalten und für die Ewigkeit, oder um sie anderen zu zeigen, festhalten kannst;
  • herausfindest, wer in deiner unmittelbaren Nachbarschaft noch so "an der Nadel hängt" und du deine Nachbarn plötzlich mit ganz anderen Augen siehst. ツ

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir verstehen die Näh ich mir! App seit jeher als ein Communityprojekt, welches von Nähbegeisterten für Nähbegeisterte entwickelt wird. Deswegen ermuntern wir alle Nutzer dazu, dieses Projekt mitzugestalten und uns ihre Funktionswünsche und Verbesserungsvorschläge mitzuteilen, auch dich!

Es ist so schön zu sehen, wie dieses Projekt im vergangenen Jahr gemeinsam mit den Android-Nutzern gewachsen ist. Jetzt ist es an der Zeit, auch alle Nähbegeisterten mit iOS-Geräten daran teilhaben zu lassen, genauso wie diejenigen, denen die Eingabe am Smartphone bisher zu unbequem erschien.

Mit deinem Beitrag unterstützt du also nicht nur die Entwicklung der iOS- und PC-Version, sondern erhältst auch die Möglichkeit, dich zukünftig einzubringen und Näh ich mir!, gemeinsam mit vielen anderen Nähbegeisterten, zu gestalten.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld geht 1:1 an einen Softwareentwickler, der die iOS- und PC-Version der Näh ich mir! App, in enger Zusammenarbeit mit uns, aufsetzen wird. Wir selbst schaffen es leider zeitlich nicht, die neuen Versionen allein auf die Beine zu stellen, da dann keine Zeit mehr bliebe, um die Android-App zu verbessern und auf eure Fragen und Vorschläge so einzugehen, wie ihr es von uns gewohnt seid.

Der Softwareentwickler wird dabei auf alle von uns, für die Android-App erstellten Konzepte und Gestaltungselemente zurückgreifen. Durch diese Vorarbeiten ist es überhaupt möglich, die Entwicklung der iOS-/PC-Version mit der angepeilten Fundingsumme kostendeckend zu finanzieren. Dabei wird sowohl die iOS-App als auch die PC-Version, hinsichtlich ihrer Funktionalität und ihrer Gestaltung, der Android-App in nichts nachstehen und zu 100% Näh ich mir! bleiben!

1. Fundingziel:
Wir stellen zunächst die Grundfunktionalität der iOS-App her, d. h. wir entwickeln das Warenlager zur Verwaltung deiner Stoffe, Kurzwaren, Schnitte und Dateien, die Projektverwaltung mit Nähalbum, die Notiz-/Maß- und Einkaufszettelfunktion sowie das persönliche Benutzerprofil.

2. Fundingziel:
Wir bringen die iOS-App auf den Stand der Android-App, indem wir alle Communityfunktionen, die Übersichtskarte der Nähgeschäfte und die Stoffmarktübersicht ergänzen. Und wir entwickeln eine PC-Version für alle!

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter diesem Projekt stecken wir: Nadine und Manuel Weißbach, verheiratet seit 2018, Landschaftsarchitektin und Informatiker, Nähbegeisterte und Computerfreak, Ordnungsliebhaberin und Genie des kreativen Chaos, vereint durch ♥, eine große Portion Idealismus und der Leidenschaft für Projekte, die die Welt ein kleines bisschen bunter machen.

Nadine hatte die Idee, Manuel ein paar Weitere und daraus entstanden ist die Näh ich mir! App für Android. Nadine ist für die Gestaltung der Benutzeroberfläche und, als Nähbegeisterte, für die Konzeption der App-Funktionen verantwortlich, während Manuel viele Buchstaben, Zahlen und sonstige Zeichen aneinanderreiht, bis daraus ein funktionierender Quellcode entsteht.

Außerdem gehören zum Team Näh ich mir! all die Nähbegeisterten, die die Android-Version der Näh ich mir! App seit ihrer Veröffentlichung im August 2018 bereits auf ihren mobilen Geräten installiert und sie seitdem, durch ihre Funktionsvorschläge und Verbesserungswünsche gemeinsam mit uns weiterentwickelt haben. Vielen Dank an euch alle!

Jetzt fehlst nur noch Du! ツ Wir freuen uns sehr darauf, mit dir zusammen die iOS-App ins Leben zu rufen und Näh ich mir! mit der PC-Version noch einfacher bedienbar zu machen.

Team Näh ich mir!

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Näh ich mir! App für iOS & PC
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren