Projekt
Toll! Einfach Genial! Die Kosten für die Produktion der ersten Auflage für das NATUR-MEMO sind jetzt durch eure Bestellungen gedeckt!! DANKE!!
Sogar Versandkosten + Bügelgläser + startnext-Gebühr + Transaktionsgebühr + Malerin sind gedeckt + Einladung an ALLE zum großen Wildpflanzen-Picknick!
Worum geht es in dem Projekt?
Das NATUR-MEMO Essbare Wildpflanzen ist ein Gedächtnisspiel für die ganze Familie. Es enthält 27 handgemalte Wildpflanzen-Aquarelle, die in unseren Breiten heimisch sind. Es geht darum, altes Pflanzenwissen aufzufrischen oder neues Wissen zu vertrauten Pflanzen zu erlangen. Das NATUR-MEMO beinhaltet zudem nützliche Pflanzeninfos bezüglich ihrer essbaren Verwendung und einfache Rezepte sollen ermutigen beim nächsten Spaziergang zuzugreifen – das Angebot ist üppig und gratis – im größten „Supermarkt“ der Welt! Spannung garantiert: denn in jedem NATUR-MEMO befinden sich Samen von essbaren Wildpflanzen für Balkon und Garten, die mit Hilfe des MEMOs bestimmt (und hoffentlich dann gegessen) werden können! Gedruckt nach den "Cradle to Cradle"Designkonzept. Lernen mit allen Sinnen! Lass dich überraschen!
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Das NATUR-MEMO Essbare Wildpflanzen ist ein altersunabhängiges
Gedächtnisspiel. Für all diejenigen, die gern wissen möchten,
wie das heißt, was da wächst und wie ich es essen kann. Ich
möchte mit diesem Spiel dazu beitragen, das alte Pflanzenwissen
wieder zu generieren und helfen, auf spielerische Art und Weise
einen Kontakt zu unserer nächsten Umgebung herzustellen. Ich
möchte Mut machen, sich einer Brennnessel zu nähern und dazu
anregen, Wildpflanzen in den alltäglichen Speiseplan zu
integrieren.
Das NATUR-MEMO Essbare Wildpflanzen möchte den
Bezug zur Natur fördern und durch einen spielerischen Spaziergang
durch die Natur diese neu oder wieder entdecken. Es ist für
Kinder, Eltern, Großeltern, Pädagogen und all diejenigen gedacht,
die der Natur näher kommen möchten. Zudem ist es auch eine
geniale Geschenkidee!
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Die Umwelt bewusster wahrzunehmen ist wichtig für unser
Miteinander. Ich möchte gern die Beziehung und Verbundenheit zur
heimischen Pflanzenwelt stärken und anregen, unseren Speiseplan
mit natürlich-wertvollen Nahrungsmitteln zu ergänzen.
Mit der Vermittlung von Informationen kann nicht früh genug
begonnen werden! Gesellschaftsspiele sind wichtig für die
Entwicklung von Kindern. Sie fördern das Denken, das
Kommunikationsvermögen und die soziale Kompetenz! Und nicht zu
vergessen: der Spaß – den nicht nur die Kleinen, sondern auch
die Großen dabei haben!
Zu dem ist das NATUR-MEMO ein "Cradle
to Cradle" Produkt!
So wünschen wir uns zukunftsfähige Produkte! Ein
gesundes Produkt und für den biologischen Kreislauf entworfen!
Rohstoffe von der Natur - für die Natur.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Geld für den Druck des
NATUR-MEMOs Essbare Wildpflanzen verwendet. Das MEMO wird nach den
„Cradle to Cradle“ Designkonzept, - also nach
den höchsten Ökodruckrichtlinien hergestellt - demnach nicht nur
nachhaltig sondern wirklich umweltfreundlich gedruckt! Es wird das
erste theoretisch „essbare“ MEMO-Spiel sein. Und das im
doppeldeutigen Sinn, denn bei „Cradle to Cradle“ gibt es im
biologischen Kreislauf keinen Müll mehr!
In den Druck gehen - die ohne Klebstoff auskommende Verpackung und
27 bunte, handillustrierte Kartenpaare auf festem Karton. Gedruckt
wird mit umweltfreundlichen Pflanzenfarben. Weiterhin sind in dem
Geld die Verpackungs- und Versandkosten für unsere Bügelgläser
enthalten sowie die Provision für Startnext und die Bankgebühren.
+ Für jedes verkaufte NATUR-MEMO wird 1 Euro an
die Ewilpa-Stiftung gespendet.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem NATUR-MEMO Essbare Wildpflanzen steckt meine Wenigkeit - Astrid. Ich koche schon seit vielen Jahren mit gesammelten Kräutern leckere Suppen in meiner kleinen Suppenbar in Potsdam und arbeite in verschiedenen Wildpflanzen-Projekten mit Groß und Klein. Als zertifizierte Fachberaterin für essbare Wildpflanzen möchte ich mein Wissen auf vielfältige Art und Weise weitergeben und vor allen Dingen Mut machen - die heimischen Wildpflanzen in den alltäglichen Speiseplan zu integrieren.
Außerdem haben soviele liebe Menschen diese Projekt unterstütz, bei denen ich mich hiermit schon einmal ganz toll bedanken möchte!
Veith, Annemarie, Maria, Lilli, Henry, Sofie - Film + Redaktion
Katja - Sozial Media
Claudia - Design und Zeichnungen
Jana, Birgit, Markus, Melanie - fachliche Beratung
meinem lieben Mann - für das gute Karma und den frisch aufgebrühten Kräuter-Tee