Eine Spielerklärung als Video:
https://www.youtube.com/watch?v=INrgn5pIs1E
Es geht uns vor allem darum, die Menschen an einen Tisch zum gemeinsamen Spiel zu bringen. Ninja Arena ist deshalb ein Brettspiel, was in den Händen (haptisch) genauso viel Spaß macht, wie in euren klugen Köpfen. Das Spielmaterial ist vorwiegend aus gutem Holz (z.B. Buche) und verspricht eine sehr lange Haltbarkeit. Wir wollen, dass euch Ninja Arena auch in 10 Jahren erhalten bleibt und nicht wie billige Polymere in der Sonne zerbröselt.
Ninja Arena ist unkompliziert, handlich und lässt sich praktisch überall spielen. Mehrere Spiele lassen sich übrigens auch für größere Spielgemeinschaften kombinieren – auch ohne Erweiterung!
Hier eine Kurzreferenz / Spielanleitung als Download zu Ninja Arena:
www.ninja-arena.de/Spielanleitungen/Kurzreferenz.pdf
Kurzer Spielablauf:
- Planen: Die Spieler setzen aus 18 möglichen Zügen verdeckt 3 Aktionen ihrer Ninjas.
- Initiative: Der schnellste Planungsspieler nimmt sich die gewünschte „Initiative“ für die Kampfrunde
- Kampfrunde: Die drei Züge aus der Planungsphase werden nach Aktionsgeschwindigkeit (wieder 3 Möglichkeiten) und bei Gleichstand über die Initiative ausgetragen.
Auch wenn eine Variante von Ninja Arena im Grunde ab ca. 6 Jahren gespielt werden kann, empfehlen wir ein Alter ab 12 Jahren für einen spannenden Wettkampf. Für den Aufbau des Spieles reichen ein einfacher Tisch und etwa 5 Minuten zur Spiel-Vorbereitung. Jede Spielrunde benötigt etwa 30 Minuten, lässt sich aber auch je nach verbleibenden Lebenspunkten verlängern oder verkürzen.
Neben dem gewünschten Spielziel (alle anderen Ninjas vernichtet!) haben wir einige erprobte Alternativen in der Spielanleitung hinterlegt. Wir glauben, dass ihr noch auf ganz andere Ideen kommt, die wir dann gemeinsam diskutieren können.