Projekt
Projektbeschreibung anzeigen ausblenden
Pfingstcamp - 06. bis 09. Juni 2014
Seit 16 Jahren veranstaltet die linksjugend [’solid] Sachsen zu Pfingsten ein mehrtägiges offenes, politisches und kulturelles Treffen im tschechischen Ort Doksy - das Pfingstcamp. Hier kommen mittlerweile über 500 linksinteressierte Menschen aus Deutschland und Tschechien zusammen, die gemeinsam tanzen, sich vernetzen, Politikansätze weiterentwickeln und sich fallen lassen.
Das Camp wächst von Jahr zu Jahr, auf über 30 Kultur- und 50 Workshopangebote und über die Dimensionen einen sachsenweiten Camps hinaus: acid.milch&honig, Moskva-Petuschki, Kick it like Roter Stern, Staatskritik und APO, Näh- und Stencilworkshops, Rehe, TFHO, Kein mensch ist illegal, Heitmeyer und die Deutschen Zustände, Datensicherheit, Kapitalismus, Liebe, Patriarchat, Verschwörungstheorien, DIE PARTEI, Sauna, Malusphäre, Rocko King & Miss Raten, Extremismusklausel, NSU, Einhornpyjamas, Ruhestörung im Kosmos, Geh auf's Ganze, prinzessinnen, und vieles mehr bildeten den Rahmen für wiederkehrende 3 Tage Freiraum, Wohlfühlen und Veränderung.
Und das soll es auch weiterhin geben, auch wenn wir mehr werden und wollen ;)
Alle, die das Pfingstcamp schon lieben und die, die es kennen lernen wollen, sollen auch 2014 wieder 3 erinnerungsreiche Tage durchleben können.
Hast du im letzten Jahr das Camp genossen, aber hättest auch noch etwas mehr Teilnehmer_innenbeitrag zahlen können?
Hast du es garnicht geschafft, an der Anmeldung vorbeizuschauen?
Hast du gerade noch die Möglichkeit etwas zu spenden, um anderen die Teilnahme zu ermöglchen?
Hast du Lust 2014 dabei zu sein und gleich noch eine (oder mehr) der tollen Prämien zu bekommen?
Dann kansnt du hier helfen, das Pfingstcamp zu retten ;)
1. Weil es geht, schön ist und Spass macht!
2. Weil die Teilnahme am Pfingstcamp nicht am Geld scheitern soll und der Mindest-Teilnehmer_innenbeitrag daher so niedrig ist, dass damit nichtmal die Verpflegungs- und Übernachtungskosten gedeckt werden. Daher ist das Projekt darauf angewiesen, dass jede_r auch finanziell soviel beiträgt, wie es möglich ist.
Und als Nachweis, dass die prinzessinnen mit dem Geld nicht (ausschließlich) die Bürowände tapezieren, findest du hier auch den Kostenplan der letzten Jahre:
http://gleft.de/tZ
3. Weil Aileen das niedliche Fohlen sonst nicht retten kann und lecker Bifi draus gemacht wird.
Das Pfingstcamp wird wieder etwas bunter, innovativer, glitzernder, verrückter, inhaltsreicher und kulturhaltiger als zuvor,
das Seminarangebot muss nicht auf "Sieh dem Gras beim Wachsen zu" und "Löcherflicken in Zelten" reduziert werden,
von der Bühne ist nicht nur der Lüfter eines Netbooks zu hören, dessen Audioausgang grad defekt ist und
Spiel, Spass und Spannung ist mehr als die Wette um die Anzahl der Sonnenstunden.
Offiziell ein "Konsortium der weltmächtigsten Konzerne: Coca-Cola, McDonalds und Fliesen-Kießling."
Inoffiziell der PfingstcampOrgaKreis, welcher sich zu regelmäßigen OrgaKreisTreffen (OrKrTr) zusammenfindet, mit bunten Planungstabellen spielt und sich in der linksjugend Sachsen wohl fühlt und organisert. Insgesamt sind wir eine Kerngruppe von 10 Menschen, von denen der Großteil die letzten 3 Pfingstcamps in Doksy bereits organsiert hat und auch neue Akteur_innen mit unverbrauchten Ideen.