Crowdfinanzieren seit 2010

Ein Spielbus für Sizilien

Spielen verbindet Welten und überwindet Grenzen. Deshalb wollen wir gemeinsam einen Spielbus nach Sizilien fahren und vor Ort diesen der Organisation "I girasoli" übergeben, welche mit Geflüchteten arbeitet und sich für deren Intgration einsetzt.
Finanzierungszeitraum
22.03.19 - 30.04.19
Realisierungszeitraum
23.März - 31. März
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 1.500 €

Mit dem Geld können wir uns die nötigsten Ausgaben leisten wie den Kauf des Buses, TÜV, Kennzeichen, Versicherung etc.

Stadt
Fürth
Kategorie
Social Business
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Die Intention, den Flüchtlingen in Griechenland und Italien zu helfen, trieb uns schon länger um, bislang war nur die große Frage: „Wie?“

Und dann wurde der alte Spielbus des Landkreises Fürth gegen ein neues Fahrzeug getauscht – und seine Geschichte soll nun nicht irgendwo enden, sondern spielerisch weitergehen…

Aus diesem Grund hat sich eine Gruppe engagierter Menschen aus der Spielmobilszene zusammen getan und den Verein „Playing Peas e.V.“ gegründet. Bislang agieren wir ehrenamtlich und ohne finanzielle Unterstützung. Unser Anliegen ist es, mobile, spielpädagogische Arbeit und den internationalen Fachkräfteaustausch zu fördern und den Bus an eine ausländische Organisation zu spenden um die Spielmobilarbeit im Ausland aufzubauen und zu unterstützen.

Durch unsere Kontakte aus eigenen Reihen haben wir den Verein „I Girasoli“ in Mazzarino, Italien, als Kooperationspartner gewinnen können. Der Verein arbeitet mit Geflüchteten und Asylbewerber*innen in Italien und setzt sich für Integration und Schutz von hilfebedürftigen Menschen ein.

Beide Seiten arbeiten zur Zeit voller Energie an der Realisierung des Projektes:
Die Playing Peas kümmern sich um die Instandsetzung und Befüllung des Busses mit adäquaten Spielmaterialien, die Öffentlichkeitsarbeit und Spendenakquise in Deutschland und die Organisation des Transportes nach Italien mit den spielpädagogischen Fachkräften.

Geplant ist ein 7tägiger Aufenthalt vor Ort mit gemeinsamen Spielaktionen, Fortbildungen und Workshops. Anschließend verbleibt der Bus samt Inhalt bei den italienischen Kolleg*innen, die ihn dort weiter betreiben.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Der Spielbus soll einen Beitrag zur Überwindung interkultureller Grenzen leisten. Wir wollen durch den Spielbus die mobile spielpädagogische Arbeit in Mazzarino fördern und unterstützen. So dass viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene durch das gemeinsame spiele viele tolle Erlebnisse erfahren.

Um das qualifiziert tun zu können, wird unser Team von Spielpädagogen vor Ort Mitarbeiter*innen der Organisation fortbilden.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Es ist ein selbstorganisiertes Pilotprojekt, welches aus Engagement und Überzeugung der Teilnehmenden erwächst. Für die Realisierung sind wir daher auf Spenden angewiesen und freuen uns über Unterstützung. Jeder Cent ist willkommen und trägt zum Gelingen dieses wundervollen Projektes bei.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei erfolgreicher Finanzierung fahren wir ohne große finanzielle Eigenverluste nach Sizilien und können so auch in Zukunft weitere Projekte der internationalen Spielbusarbeit realisieren.

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir - die Playing Peas - sind eine Gruppe ambitionierter Menschen verschiedener Fachrichtungen (Sozial-, Kunst und Sportpädagog*Innen) aus ganz Deutschland und Österreich, die sich zum Ziel gesetzt haben, internationale Projekte zu organisieren.

Durch die spielpädagogische Arbeit, in der jede*r von uns tätig ist, haben wir zueinander gefunden, möchten diese tolle Arbeit auch in anderen Ländern etablieren und/oder unterstützen.

Wir möchten dabei vor allem mit Organisationen kooperieren, die sich für das Recht auf Spiel (§31 UN Kinderrechtskonvention) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene engagieren und Strukturen schaffen, die Zusammenkommen, Gemeinschaft und Entspannung fördern.

Hier können wir vor allem mit viel Wissen und Erfahrung in der mobilen Spielanimation und Kunstprojekten wie auch in der Gestaltung von Spiel-, Erholungs- und Erlebnisflächen unterstützen und beraten.

Playing Peas e.V.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Playing Peas e.V.
Thorsten Wenzel
Sillemstraße 74
20257 Hamburg Deutschland

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Playing Peas
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren