POLLE ist ein unabhängiges Comic-Magazin für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Es soll erstmals Anfang Juni 2018 (und danach möglichst regelmäßig) erscheinen. In POLLE präsentieren wir exklusive, neue Comics von einer Vielzahl toller Künstler*innen. Die Geschichten zeichnen sich durch ganz unterschiedliche Längen, Formen und Stile aus - weil Kinder unterschiedlich sind.
POLLE soll ein tolles Comic-Magazin werden, dessen erste Ausgabe beim Internationalen Comic-Salon Erlangen 2018 präsentiert wird und das danach ungefähr alle zwei Monate erscheint.
POLLE ist für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die Comics mögen. Und für Künstler*innen, die neue Comics für Kinder kreieren und dafür angemessen bezahlt werden.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Weil es jede Menge Kinder gibt, die Comics lieben! Und eine tolle Szene von Kindercomic-Künstler*innen.
Mit POLLE unterstützt du ein cooles Comic-Magazin jenseits der rosaroten Plastikhefte, das diese beiden Gruppen zusammenbringt. Durch deinen finanziellen Beitrag zeigst du, dass es ein Interesse an guten Kindercomics gibt. Je höher die Unterstützung durch die Crowd, desto stärker das Zeichen für potentielle Partner, mit deren Hilfe wir POLLE langfristig finanzieren möchten (z. B. Stiftungen).
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wenn wir unser Fundingziel erreichen, bezahlen wir davon die erste POLLE-Ausgabe mit einer Auflage von 2.000 Heften:
rund 3.600 € werden als Honorare an die Künstler*innen gezahlt (120 € pro Seite);
etwa 1.600 € fließen in Druck und Versand (hier erhalten wir auch einen Zuschuss von der Stadt Erlangen),
ca. 500 € brauchen wir für sonstige Ausgaben (z. B. Reisekosten und Herstellung der Dankeschöns).
POLLE #1 wird an die Crowdfunding-Unterstützer*innen verschickt sowie beim Comic-Salon Erlangen verteilt. Außerdem dient sie als Referenz für die weiteren Ausgaben von POLLE.
Sollte mehr Geld zusammen kommen, haben wir bereits ein Startkapitel für die zweite Ausgabe von POLLE. Das unterstützt uns auch beim Aufbau einer langfristigen Finanzierung des Heftes.
Zusammengestellt und betreut wird das Heft von einem 3-köpfigen Redaktionsteam: Ferdinand Lutz (Comic-Zeichner & -Autor), Jakob Hoffmann (Comic-Veranstalter) und Dominik Müller (Pädagoge & Musiker).