Crowdfinanzieren seit 2010
Visitenkarte

Florian Berendt

Bremen

"Florian Berendt Agraringenieur, seit zehn Jahren mit der Bio- Branche verwurzelt."

In den Jahren 2009 bis 2013 arbeitete ich auf verschiedenen Ökohöfen in Norddeutschland, um praktische Erfahrungen im Marktfruchtanbau, sowohl unter Folie/ Glas als auch im Freiland und der ökologischen

Tierproduktion zu sammeln.


Während meines Fernstudiums an der Hochschule Anhalt in Bernburg an der Saale war ich erst im konventionellen Einzelhandel, später in einem Bio - Fachhandelsmarkt als stellvertretender Filialleiter beschäftigt.


2017 habe ich mein Studium als Agraringenieur abgeschlossen und meine Bachelorarbeit zum Thema Insekten als alternative Proteinquelle in der Tierernährung erfolgreich verteidigt.


In den Jahren 2017 bis 2019 arbeitete ich als Agraringenieur bei der renommierten Bio Marke Morgenland im Projektmanagement.


Hier war ich für die Biozertifizierung und Naturlandzertifizierung sowohl im Inland als auch im Ausland zuständig und erster Ansprechpartner im Bereich Landwirtschaft und Zertifizierung in allen Anbauprojekten weltweit. Zusätzlich habe ich ein Projekt in Kirgistan für Pflaumen und Walnüsse und ein Projekt in Mali für Mangos gegründet, geleitet und betreut. Des Weiteren baute ich in den zwei Jahren die komplette Naturlandzertifizierung von insgesamt sieben verschiedenen Anbauprojekten in sechs verschiedenen Ländern auf. In Südafrika entwickelte ich ein im ökolandbau zugelassenes Dünge- und Sprayingprogramm für den Macadamia Anbau. Ich engagierte mich in verschiedenen Interessensverbänden und arbeitete eng mit der Entwicklungshilfeorganisation GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) zusammen. Von 2018 bis 2019 war ich im Namen der Marke Morgenland Vorstandsmitglied im Verein Bündnis für eine Enkeltaugliche Landwirtschaft wo ich unter anderem Ansprechpartner für den Bereich Forschung und Wissenschaft war.


Während dieser Jahre ließ mich das Thema Insekten nicht mehr los und ich beschäftigte mich immer intensiver damit und verfolgte die weltweite Entwicklung in dem Sektor. Seit Sommer 2019 bereite ich die Gründung von EntoSus vor. Derzeit wird der Aufbau unserer ersten Pilotanlage in einem Bremer Bunker umgesetzt.

14
Unterstützungen
1
Abonnierte Projekte
2
Eigene Projekte
EntoSus

EntoSus

EntoSus baut die erste Bio Insektenfarm in Europa auf, die nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft arbeitet.
24.573 € (197%)
EntoSus

Im Team von

nanufru

Die wahrscheinlich sinnvollste Trockenpflaume der Welt!

Mit Deiner Hilfe kann unsere Kleinbauern-Kooperative in Kirgistan ihre Trocknungsanlage auf Strom aus Wasserkraft umstellen und klimaneutral werden.
7.538 €
Die wahrscheinlich sinnvollste Trockenpflaume der Welt!