Der Erhalt, die Produktion und eine größere Erreichbarkeit von Kunst und Kultur sind unser Antrieb und die Argumente, warum man das Projekt Pro LichtDruck unterstützen sollte.
Lichtdruck ist aufgrund seiner Langlebigkeit, seiner Farbechtheit und vor allem durch seine Eigenschaft, ohne technisches Raster auszukommen, vielfältig einsetzbar. Lichtdruck wird deswegen auch als „Königin der Reproduktionstechnik“ bezeichnet. Die Reproduktion von Originalen (sogenannte Faksimile) bietet die einzigartige Möglichkeit, Kulturerbe aus Museen und Archiven zu sichern, es so zu erhalten und es wieder für mehr Menschen zugänglich und erlebbar zu machen.
Wir wollen mit dem Lichtdruck ein Kulturerbe erhalten, um anderes Kulturerbe zu erhalten.
Aber auch im Bereich von Kunsteditionen wird Lichtdruck eine entscheidende Rolle spielen. Fotografie, Zeichnungen und Grafiken könnten z.B. in limitierten Auflagen vervielfältigt werden. Künstler könnten so ihre Werke entsprechend vermarkten.