Unser Projekt sollte unterstützen, wem die ästhetische Bildung von Kindern am Herzen liegt.
Wer sich schon einmal in einer Buchhandlung bei den Mathematik-Lernhilfen umgesehen hat, kennt die Reihen der großen Schulbuchverlage in Standardformaten mit vollen Seiten, großer Erstleseschrift, bunten Illustrationen und vielerlei Übungsaufgaben. Die Inhalte dieser Bücher und Hefte werden zumeist von Lehrern zusammengestellt. Nur fehlt diesen Büchern offensichtlich ein gestalterisches Gesamtkonzept. Dass es auch anders geht, zeigt dieses Geometriebuch:
Statt auf eine vermeintlich kindgerechte Gestaltung zurückzugreifen, beschränkt sich dieses Geometriebuch auf die ureigene Formensprache der Mathematik: die Geometrie! Und zwar mit einer Konsequenz in Struktur, Inhalt, und Form, von der sich Schulbuchmacher eine Scheibe abschneiden könnten.
Ganz im Sinne aktueller didaktischer Entwicklungen sprengt dieses Geometriebuch tradierte Fachgrenzen und schafft neue Zusammenhänge; es bietet Raum für den kreativen Umgang mit Geometrie und schlägt so die Brücke zwischen Inhalten aus dem Mathematikunterricht und der Kunsterziehung. Bloß in welches Regal kann man dieses Buch nun einordnen? Mathematik-Lernhilfe? Kreatives Mal- und Bastelheft? Erzählung? Geschenkbuch? Dieses Buch überfordert die Schubladen herkömmlicher Verlagsprogramme. Auch deshalb lohnt es sich, unser Projekt zu unterstützen.