Crowdfinanzieren seit 2010

Quinoa – die Schule für Chancengerechtigkeit

Crowdfunding erfolgreich beendet
127
Unterstütz­er:innen
60.105 €
Eingesammelt

… ermöglicht Jugendlichen aus einem benachteiligten Umfeld hohe Chancen auf einen Schulabschluss – und damit eine Zukunftsperspektive.

Die Quinoa-Schule in Berlin-Wedding setzt sich für die Chancengerechtigkeit von Jugendlichen ein. Denn in diesem Brennpunkt-Stadtteil haben über 40 % der Teilnehmenden 2016 den Hauptschulabschluss nicht bestanden. Das wollen Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
10.04.18 - 24.05.18
Realisierungszeitraum
Bis Ende 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 60.000 €
Mit 60.000 € können wir einer zusätzlichen Schulklasse mit 20 Jugendlichen durch Vollstipendien eine faire Chance auf einen Schulabschluss ermöglichen.
Stadt
Berlin
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden
5/16/2018

Verlängerung der Kampagne bis zum 24. Mai 2018

Susanne Maurer
Susanne Maurer
1 min Lesezeit

Ihr Lieben,

Crowdfunding ist ein langer Weg. Für eure Begleitung und Unterstützung danken wir euch sehr. Da kurz vor Ende unserer Kampagne noch über 20.000 Euro fehlen, haben wir in Kooperation mit startnext beschlossen, die Kampagne bis zum 24. Mai 2018 zu verlängern. Wir glauben fest daran, dass wir durch eine Verlängerung unser Fundingziel von 60.000 Euro erreichen werden. Wir fänden es nämlich sehr schade, das bisher gesammelte Geld wieder zurück geben zu müssen - wenn man bei Crowdfunding das erste Ziel nicht erreicht, ist das leider so. Das würde auch bedeuten, dass wir eine alternative Finanzierung für die Schulplätze aufbringen müssen.

In diesem Sinne bedanken wir uns nochmal bei allen Unterstützer*innen und freuen uns auf eine weitere, kooperative Kampagnenwoche. Denn nur gemeinsam werden wir unser Ziel chancengerechte Bildung erreichen. Deswegen an dieser Stelle nochmal unser Aufruf, die Kampagne zu teilen. Vielen Dank!

Liebe Grüße,
euer Quinoa-Team

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.