Crowdfinanzieren seit 2010

Digitale Bildung sichert unsere Zukunft! Wir wollen mindestens eine Schulklasse in Dresden mit einem Klassensatz programmierbarer Calliope fördern.*

Mit diesem Projekt möchten wir ein Zeichen für mehr Mut für digitale Bildung setzen. Mit einem Glühwein-Markt am 14.12. am Körnerplatz von 15-18 Uhr und hier auf Startnext sammeln wir Geld für einen Klassensatz Calliope mini. Schulen bzw. InformatiklehrerInnen in Dresden sind aufgerufen, sich für diesen Klassensatz zu bewerben. Schaffen wir auch das 2. Fundingziel, können sich Schulen aus ganz Deutschland bewerben.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
12.12.17 - 31.01.18
Realisierungszeitraum
Januar 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 600 €

15 Calliope + 1-2 Lehrbücher können für eine Klasse mit bis zu 30 Schülern eingesetzt werden. Schulen müssen sich für diesen Klassensatz bewerben.

Stadt
Dresden
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
4
Bildung

Worum geht es in dem Projekt?

Wir wollen ein Zeichen setzen und das Projekt "Calliope" https://calliope.cc/ in mindestens einer Schule in Dresden zum Einsatz bringen. Dafür sammeln wir Geld auf unserem Glühwein-Weihnachtsmarkt am 14.12. am Körnerplatz in Dresden und hier im Projekt auf Startnext.

Calliope mini wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

Wir suchen engagierte Informatik-LehrerInnen, die die Mini-Computer in ihren Klassen einsetzen möchten. Bewerben kann sich bis 31.1. jede Schule aus Dresden.

Die Teilnahmebedingungen für die Bewerber findet ihr hier: https://tyclipso.net/schlauwichteln

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Es geht um einen Klassensatz für eine Schule in Dresden. Von unserer Kampagne profitieren also mindestens eine Schule und dort viele Klassen und Schülerinnnen und Schüler.

Erreichen wir das 2. Fundigziel erweitern wir das Gebiet für die Bewerbung auf ganz Deutschland. Dann kann sich jeder Schule um diesen 2. Klassensatz bewerben!

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Bildung ist Ländersache. Wir beobachten jedoch, wie träge unser Schulsystem ist und wie lange es dauert, bis neue Wege etabliert sind.

Mit unserer Kampagne wollen wir vor allem darauf hinweisen, dass die Digitalisierung so schnell voranschreitet, dass wir auch im Bereich Bildung zwingend ein höheres Tempo bei der Modernisierung erreichen müssen.

Mit der Kampagne möchte wir ein Beispiel setzen. Wir betrachten dies als Versuch und hoffen auf das Engagement von motivierten LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir kaufen von dem Geld so viele Calliope und Lehrbücher wie möglich. Wir behalten kein Geld für uns!

Unter allen Schulen, die sich bewerben, wird der Klassensatz (15 Stk. + Lehrbuch) verlost.

Sollte das Fundingziel 2 erreicht werden, starten wir noch eine Verlosung an eine 2,3,4 Schule entsprechend der eingenommen Summe.

Die Sieger werden hier von uns bekannt gegeben.

Wer steht hinter dem Projekt?

Das Team von tyclipso.net steht hinter diesem Projekt. Unterstützt werden wir von der FInlane GmbH und Startnext.

tyclipso.net

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

4
Bildung

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Für dieses Bildungsprojekt arbeiten wir mit Schulen in Dresden zusammen, damit die Qualität der Weiterbildung gesichert ist.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

5
Geschlechtergleichheit

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
tyclipso.net / Denis Bartelt
Denis Bartelt
Grundstr. 1
01326 Dresden Deutschland

https://tyclipso.net/impressum.html

Kooperationen

Startnext

Startnext wurde 2010 aus der Agentur tyclipso.net heraus gegründet und ist seit dem unser Herzensprojekt. Das Team von Startnext unterstützt uns bei dieser kleinen, feinen Kampagne.

Finlane

Die Finlane GmbH ist als Dienstleister für die Betreuung von Crowdfundingplattformen Partner von tyclipso.net und Startnext. Das Finlane Team unterstützt uns im Büro beim Glühweinstand.

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Schlauwichteln für digitale Bildung in Dresden
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren