Das "Wehringhauser Schnurlos Festival" ist ein alternatives, nichtkommerzielles Event mit bunter, genreübergreifender Musik unterschiedlicher Bands, Combos und sonstiger Musiker in entspannter Atmosphäre, das sich an Interessierte richtet. Das Festival findet mehrtägig übers Wochenende statt. Auf dem Gelände gibt es Essen und Getränke. Außerdem ist vor Ort Zelten möglich. Weiterhin werden Kinderprogramm und ökologische Toiletten angeboten. Der Eintritt ist frei. "Schnurlos" deswegen, weil die Musikanlage nicht über Netzstrom, sondern mittels Akku(s) betrieben wird. Dies ist autark und mobil an unterschiedlichen Orten möglich. Dies sorgt zwar für insgesamt etwas leisere, aber klanglich keineswegs schlechtere Beschallung auf dem Festivalgelände. Die schlankere Beschallung sorgt direkt vor der Bühne für „tanzbaren“ Musikgenuss und durch die dafür erforderliche Nähe des Publikums zur Bühne für einen intimen Rahmen. Auf dem restlichen Gelände ist die Musik immer noch gut zu hören, aber man wird nicht zugedröhnt und kann sich somit problemlos unterhalten.
Es gibt eine große Bandbreite an Musik. Vom bärtigen Singer/Songwriter/Liedermacher über Folk und Rock bis hin zu akustisch gespieltem Punk. Hip-Hop gab es bislang noch nicht zu hören, aber da das LineUp noch nicht feststeht, ist auch das für ein mögliches Wehringhauser Schnurlos Festival 2018 denkbar. Auf einer Wiese des Festivalgeländes, am Bismarckturm, auf dem Goldberg, gibt es einen Zeltplatz für etwa 30 Zelte. Zum Zeltaufbau/Ausladen kann mit dem Auto bis zum Festivalgelände fahren. Es ist nicht verboten, seine eigenen Getränke mit zu bringen, aber weil der Eintritt frei ist - JA! Der Eintritt ist FREI! - freuen wir uns natürlich über jeden, der sein Bier am Bierstand und sein Essen an einem der Essensstände kauft. Für Familien bieten wir auch Kinderprogramm an.