Crowdfinanzieren seit 2010

Ein Buchprojekt von Marcus Jeroch mit Texten von Friedhelm Kändler

Mit Eurer Unterstützung möchte ich die Produktion des Buches „Schöner Denken mit WoWo“ finanzieren. Das Buch versammelt Texte von Friedhelm Kändler, dem Begründer des WoWo - die Frage auf die Antwort des DaDa - und besticht durch seine hochwertige Aufmachung und das besondere Layout. Als Gegenleistung biete ich das fertige Buch, auch gibt es WoWo-Postkarten sowie die Möglichkeit einer Lesung bei Euch zu Hause. Zur Kostprobe trage ich wöchentlich aus dem Buch vor: www.marcusjeroch.de/lesung
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
25.07.17 - 05.09.17
Realisierungszeitraum
Ab Oktober 2017
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
10.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Literatur
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Es sind nicht die Kindesbeine, aber kaum ältere, seit denen ich die Leidenschaft des WoWo teile und mit ihnen in die Welt spaziere. Nun habe ich meine Freude um ein weiteres Register ergänzt, passend zum Begriff des Spiels möchte ich nun auch noch Buchmacher werden.

"Schöner Denken mit WoWo"

Es entsteht ein Buch mit Texten von Friedhelm Kändler, gestaltet von Burkhard Neie, ausgewählt von Marcus Jeroch.

Einhundertachtundsechzig Seiten. Zum stillen Lesen, zum fröhlichen Nachsagen, zum Staunen und Genießen.

„Die GeNuss ist die härteste, die wir in unserem Leben immer mal wieder zu knacken haben.“

Sind Sie dabei? Die Vorbestellung eines einzigen Buches trägt zum Gelingen des Projektes bei, und ist die Nachbarin angesteckt und bestellt ebenso, dann erst recht.

Das wär´s. Und beste Grüße von heute.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

WoWo ist die Frage auf die Antwort des DaDa.

Wer um den Hintersinn von Sprache kennt und es mag, mit ihr zu spielen, wird große Freude haben. Worte – so heißt es – präsentieren die Welt und ihre Wirklichkeit. Dass sie zugleich lustvolle Narren sind, die gern auch einmal die Wirklichkeit umkehren, weiß jeder, der sich schon einmal an ihren Spieltisch gesetzt, ihre Drehungen und Wendungen erfahren hat.

Ist eine nicht zugelassenen Öffnung geschlossen? Eine Aufgabe ist ein Auftrag, aber das Wort spricht auch von Resignation. Mauern rennen nicht, aber manche haben einen Vorsprung.

Es ist ein Gewinn des lustvollen Umgangs mit Sprache des Autoren und bekennenden Wowoeten Friedhelm Kändler, dass die Welt der Worte nach der Lektüre seiner Texte mit anderen Augen – nein, anderen Ohren betrachtet werden kann.

Wer Irrtümer mag, freudige Umwege, das Stolpern von Welt, mal gereimte, mal anders fröhliche, dann wieder durchaus weise Worte, der wird das Buch lieben.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Bereiten Sie der Welt eine Freude, mit der ich schon länger herum laufe. Es bringt einen Höllenspaß, mal anders, mal schöner zu denken. Und sollten Sie schon ein Buch von Friedhelm Kändler besitzen oder mehrere, verteilen sie seine besondere Sicht auf die Worte weiter, und dieses mit meinem Buch, das in seiner Gestaltung und Textauswahl sehr besonders wird.

In einem seiner Theaterstücke steht der Satz: „Ich wollte die Welt nicht verbessern, ich wollte sie nur nicht alleine lassen.“

Vielleicht sind Sie schon länger mit WoWo befreundet, vielleicht erschließt sich für Sie eine neue Welt.

Spielplätze statt Wortarenen.

Mit Ihrer Unterstützung möchte ich mehr schönes Denken losjagen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Antwort lautet natürlich: Das Buch entsteht und Sie erhalten es. Dabei wird der Erfolg der Finanzierung auch über die Auflagenstärke mitentscheiden und über meine Möglichkeiten, eine bessere Akquise zu betreiben und den Buchhandel besser einbeziehen zu können.

Das Geld wird ausschließlich zur Bekanntmachung und Verbreitung des schöneren Denkens mit WoWo verwandt, und haben Sie erst einmal in das Buch hineingeschaut und erste Texte genossen, werden Sie meinen Wunsch nach mehr WoWo, so hoffe ich, sicher unterstützen wollen.

Und das sei versprochen: Gelingt es mir, Sie für mein Projekt zu begeistern, werde ich für weitere Buchnahrung mit Texten von Friedhelm Kändler sorgen.

Ps.: Kennen Sie Missis Jö?

Wer steht hinter dem Projekt?

Der Produzent bin ich, Marcus Jeroch. Ich habe die Texte ausgewählt, begleite die Herstellung des Buches und kümmere mich um die Bekanntwerdung und Finanzierung.

Der Autor und Erfinder des Gedankens des WoWo ist Friedhelm Kändler.

Für die grafische Gestaltung zeichnet Burkhard Neie.

Ich bedanke mich aufs Schärfste bei Peter Edelmann für die Bereitstellung des Titelfotos "Zwien Herren".

Und jetzt fehlt eigentlich nur noch Ihr Name.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Jeroch Verlag
Marcus Jeroch
Paul-Lincke-Ufer 33
10999 Berlin Deutschland

UST-ID DE 135 817 256

Tel.: 0177 / 693 28 46

Email: [email protected]

Weitere Projekte entdecken

Teilen
"Schöner Denken mit WoWo"
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von Vimeo abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Vimeo Inc (USA) als Betreiberin von Vimeo zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren