Geboren wurde die Idee aus dem Bedürfnis den Schülern:innen eine Möglichkeit zu geben, sich zu entfalten, die eigenen Gefühle, Gedanken und Erfahrungen auszudrücken und gemeinsam etwas zu lernen. Gemeinsam kreativ werden, gemeinsam musizieren und singen ist etwas, was durch die lange Distance Learning Zeit viel zu kurz gekommen ist.
So sind Instrumentalstücke, aber auch Lieder entstanden, die sich mit der Gefühlswelt der Jugendlichen, den Lockdown-Erfahrungen und auch dem Frust in der momentanen Situation beschäftigen. Das gemeinsame Musizieren bietet eine Gelegenheit zur Verarbeitung und bringt neue Energie hervor.
Es sind in den letzten Monaten 18 Lieder entstanden, welche die Schüler:innen gemeinsam mit dem Musiklehrer geschrieben, geprobt und arrangiert haben.