Crowdfinanzieren seit 2010

Das Buch stellt das partizipative Kunstprojekt »Sketchbook Hamburg« ausführlich vor und möchte zum kreativen Mitmachen einladen.

Das 200-seitige Buch stellt das Projekt »Sketchbook Hamburg« umfassend vor. Es berichtet über die Entstehung und die Inspirationsquellen für das Projekt. Interviews und Hintergrundberichte ergänzen das Buch. Zahlreiche Skizzenbücher werden in Ausschnitten präsentiert und bieten Inspirationen für eigene Skizzenbücher. Format: A5, Softcover, fadengeheftet, klimaneutral auf Recyclingpapier gedruckt.
Finanzierungszeitraum
19.05.23 - 23.06.23
Realisierungszeitraum
Bis Ende 2023
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 1.300 €

Das Geld wird für die Gestaltung, die Herstellung sowie den Versand des fertigen Buches verwendet.

Stadt
Hamburg
Kategorie
Kunst
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
4
Bildung

Worum geht es in dem Projekt?

Im Buch geht es um Skizzenbücher. Auf unsere Einladung hin haben sich zahlreiche Künstler:innen, Illustrator:innen und Mitbürger:innen mit einem eigenen kleinen Skizzenbuch am Projekt »Sketchbook Hamburg« beteiligt. Entstanden sind Hefte mit kleinen alltäglichen Szenen, Fingerübungen, konzeptionelle Arbeiten, monothematische Bilderfolgen und anderes das wir in diesem Buch auch analog vorstellen möchten.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir zeigen die ganze Bandbreite an Themen und Techniken (Zeichnung, Mixed Media, Malerei, Collage, Text) die sich im Skizzenbuch ausdrücken. Interessant ist das Buch für alle, die selbst gerne kreativ werden (möchten) und vielfältige Anregungen für das eigene Gestalten suchen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Das Buch wird einzigartig und zeigt eine unglaubliche Bandbreite an technischen und thematischen Möglichkeiten des Skizzenbuchs. Über 150 Künstler*innen haben bislang an dem Projekt teilgenommen, das Buch soll zusätzlich zur bereits bestehenden Internetseite auch einen analogen Zugang zu den Skizzenbüchern bieten. Außerdem wird das Buch die Entstehung des Projekts und die Hintergründe beleuchten.
Wenn ihr das Projekt unterstützen wollt, gerne den Link teilen, dann kann das Buch bald produziert werden.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Gestaltung und Texte, sowie die Druck- und Lieferkosten des Buches sollen finanziert werden. Klimaneutraler Druck, Recyclingpapier, Softcover, Faden geheftet. Format Din A 5 Hochformat.

Wer steht hinter dem Projekt?

Florian Zietz, Grafik Designer und Initiator des Projekts »Sketchbook Hamburg«.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

4
Bildung

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Zeichnen und Skizzieren ermöglicht eine besondere und kreative Art, sich mit seiner Umgebung, seiner Umwelt und sich selbst auseinanderzusetzen. Das partizipative Kunstprojekt "Sketchbook.Hamburg" das Thema des Buchs ist, lädt alle Mitmenschen zur kreativen Mitarbeit ein und dokumentiert die Ergebnisse auf der Internetseite.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
sketchbook.hamburg c/o Florian Zietz
Florian Zietz
Langenfelder Straße 104
22769 Hamburg Deutschland
USt-IdNr.: DE167898841

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Das Buch über »Sketchbook Hamburg«.
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren