Zwei Jahre Corona haben finanzielle Narben hinterlassen. Die Reserven der Soko sind möglicherweise Ende des Jahres aufgebraucht und die finanzielle Vorbereitung der Saison 2022 ist gefährdet. Wir müssen gemeinsame Anstrengungen unternehmen, um das Überleben unserer Arbeitsstrukturen abzusichern.
Die Gründe für die finanzielle Schieflage liegen auf der Hand:
1. 50.000 bis 70.000 € (30%) Mindereinnahmen durch Reduzierung der Zuschauerkapazitäten von 370 auf 220
2. Um 15.000€ erhöhte Ausgaben wg. Corona (Toilettenwagen, Betreuung, Umsetzung Hygienemaßnahmen etc.)
3. über 20.000€ Verlust durch drei ausgefallenene Vorstellungen: Verlust an Einnahmen/dennoch Gagenzahlungen/Verwaltung der Ticketrückgabe
4. 8.000€ unvorhersehbare Nebenkosten der Cyrano-Inszenierung im Sommer 2021
*Ziel der Aktion*
30.000 bis 50.000 Euro für die Aufrechterhaltung des geordneten Spielbetriebs bis zu den Einnahmen im Sommer 2022.
Zielgruppe:
Wir möchten auch 2022 ein vielfältiges, buntes und professionelles Programm auf die Beine stellen. Ein Programm für alle Besucher*innen der Sommerkomödie der letzten Jahre und natürlich auch mit dem Ziel neue Generationen für Schauspiel zu begeistern und neue Besucher*innen zu gewinnen, die alle teilhaben können an gemeinsamen kulturellen Momenten, die Unvergessen bleiben.