Wir können die Tyrannei des Schmerzes besiegen
Das Stimulationsgerät besteht aus einem Elektrostimulator und einem Elektrokardiogramm (EKG). Der Elektrostimulator gibt nur einen elektrischen Impuls nach Systole oder Diastole (gemessen im EKG) ab.
Dieses Gerät benötigt das CE-Medizinprodukte-Zertifikat für eine Schmerztherapie, die unsere eigene Schmerzhemmung wieder zum Leben erweckt.
Das große Ziel ist: STOP den Schmerz!
... und zwar für lange Zeit.
Dazu kommt die Regulation von Blutdruck, Schlaf, Angst, Stress und Blutzucker.
Betroffene mit Fibromyalgie, Migräne mit und ohne Aura, Gesichtsschmerz, rheumatoider Arthritis, SLE, Krebsschmerz und unspezifischen chronischen Rückenschmerzen sowie Arthrose und neurogene Schmerzen nach Querschnittlähmung profitieren von der elektrischen Stimulation nach dem Herzschlag.
Betroffene mit nicht-entzündlichen Schmerzen können den Schmerz verlieren.
Betroffene mit entzündlichen Schmerzen können diesen um mehr als 50% verringern, wobei sehr viel weniger Medikamente eingenommen werden müssen.
Schmerzen gehen mit großen persönlichen Leiden für den Betroffenen und seine Familie einher. Oft führt der Schmerz zu Hilflosigkeit, auf die die Familie häufig mit übermäßiger Hilfe reagiert. Die Hilfe erzeugt Zwiespältigkeit und viele der Betroffenen lässt sie an ihrem Wert sogar zweifeln. Das erzeugt Traurigkeit, Angst und wieder Hilflosigkeit. Rückzug und Vermeidung in vielen Lebensbereichen sind die Folge. Die damit verbundene verminderte oder zu starke körperliche Aktivität und der Stress führen zur Dysregulation des Herzschlages und zu mehr Schmerz.
Die Kombination von elektrischer Stimulation nach Herzschlag und psychologischer Schmerztherapie hat zum Ziel den Herzschlag zu beruhigen und den Schmerz und alle damit verbundenen Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen zu löschen. Deshalb heisst die neue Behandlungsmethode "Systolisches Extinktionstraining" - SET.
Das SET ermöglicht mindestens 10 Effekte.
Sie macht:
1. Patienten mit nicht-entzündlichen Schmerzen schmerzfrei,
2. hilft Patienten mit entzündlichen Schmerzen diese so stark zu verringern, dass sie erträglich werden und die Medikamente auf ein sinnvolles Maß zu verringern.
3. SET ermöglicht einen Opiatentzug in 12 Tagen zu schaffen,
4. bringt neue Lebensqualität und mehr Wohlbefinden,
5. lang andauernde Entspannung,
6. ermöglicht das Erreichen persönlicher Ziele,
7. bringt endlich erholsamen Schlaf,
8. verringert Bluthochdruck,
9. führt zur Verminderung von Angst und
10. verbessert die Konzentration und Merkfähigkeit.
Wenn das Gerät eine CE-Zertifizierung hat, kann es für die Krankenkassen in Schmerzambulanzen und -kliniken getestet werden und in den Leistungskatalog der Krankenkassen aufgenommen werden. Dann kann die Behandlung überall in Deutschland erfolgen.
Es dient der CE-Zertifizierung eines neuen Medizinproduktes, das an der Philipps-Universität Marburg entwickelt und getestet wurde.
Die CE-Zertifizierung ermöglicht, dass das Stimulationsgerät von vielen Patienten in der Schmerztherapie genutzt werden kann.
Prof. Dr. Kati Thieme und ihr Team aus dem Institut für Medizinische Psychologie der Philipps-Universität Marburg und viele andere international bekannte Schmerzmediziner und psychologische Schmerztherapeuten.