Unverpackt Einkaufen geht weiter - bald auch in der Rindermarkthalle St. Pauli
Stückgut, Hamburgs erster Unverpackt-Laden wird seine Türen auch in der Rindermarkthalle St. Pauli öffnen. Gemeinsam mit Euch und Eurer Unterstützung wollen wir die Unverpackt-Bewegung weiter vorantreiben, damit noch mehr Hamburge… Mehr anzeigen
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
19.01.18 - 18.02.18
Realisierungszeitraum
März 2018
Mindestbetrag (Startlevel): 10.000 €
Mit Eurer Unterstützung starten wir mit einem erweiterten Basissortiment. Es erwartet Euch eine breitere Auswahl an Reis, leckeren Müslis, Knabbereien u.v.m.
Bei Stückgut geht es um die Vermeidung von Verpackungsmüll.
In unserem Laden gibt es ein Produktsortiment mit allen Waren, die wir in unserem Alltag benötigen - nur eben ohne Einwegverpackungen.
Ihr bringt Eure eigenen Behälter, Gläser, Dosen oder Beutel mit, wiegt diese vorher und befüllt sie anschließend mit der gewünschten Menge der Ware. Wir bieten hochwertige Produkte an, die vorrangig aus der Region bezogen werden.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Nach der erfolgreichen Eröffnung unseres Ladens in Ottensen, ist es unser Ziel das Thema Müllvermeidung noch mehr Menschen zugänglich zu machen und mehr Hamburgern einen Einkauf ohne überflüssige Einwegverpackungen zu ermöglichen.
Unsere Zielgruppe sind alle Zero-Waste Fans und alle Hamburger, die es noch werden wollen. Der Standort in der Rindermarkthalle bietet uns die Chance Menschen zu erreichen, die sich bisher vielleicht noch gar nicht mit diesem Them… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Müllvermeidung liegt uns so sehr am Herzen, dass wir es noch mehr Menschen anbieten möchten, ihren Einkauf ohne überflüssigen Verpackungsmüll zu erledigen. Gemeinsam können wir es schaffen, den Verpackungsmüll signifikant zu minimieren.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Bei einer erfolgreichen Finanzierung können wir mit einem umfangreichen Sortiment starten und Euch von Anfang an eine breite Produktvielfalt anbieten.
Das heißt es gibt zum Start nicht nur Hülsenfrüchte, Müsli und Reis sondern ebenfalls eine tolle Auswahl an Knabbereien, Gewürzen, Backzutaten und vieles mehr. Außerdem werden wir für Euch ein umfangreiches Angebot an Hygiene- & Kosmetikprodukten zusammenstellen, die alle ohne Plastikverpackung auskommen.… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter Stückgut stecken Christiane Bors, Insa Dehne, Sonja Schelbach und Dominik Lorenzen. Gemeinsam haben wir vor einem Jahr Hamburgs ersten Unverpackt Laden eröffnet.
Wir sind ein engagiertes Team - jeder kommt aus einem anderen Bereich und bringt seine Erfahrungen und kreativen Ideen aus Hotelfach, Wissenschaft, Logistik, Unternehmertum oder der Politik mit. Uns eint die Vision von einem Leben mit weniger Verpackungsmüll.