Crowdfinanzieren seit 2010

Tante Emma Unverpackt

Crowdfunding erfolgreich beendet
264
Unterstütz­er:innen
16.322 €
Eingesammelt

Plastikfrei einkaufen in Nord-Brandenburg

Tante Emma Unverpackt wird ein Unverpackt Laden in Neuruppin: anders, kreativ, und wirklich konsequent plastikfrei.
Trockene Lebensmittel werden aus dem plastik-freien Spender-System in mitgebrachte Behälter, die vorher abgewogen Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
02.05.19 - 12.06.19
Realisierungszeitraum
August 2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 15.000 €
Diese Finanzierung wird konkret eingesetzt für die Spendersysteme und das Kassensystem.
Stadt
Neuruppin
Kategorie
Umwelt
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Tante Emma Unverpackt wird ein Unverpackt-Laden, der etwas anders ist. Unverpackt-Läden verfolgen zwei Ziele: den konkreten Plastikverbrauch tatsächlich zu reduzieren, und zweitens, ein Umdenken und eine Verhaltensänderung zu bewirken. Das ist sehr gut und ein erster Schritt. Doch wie viel Zeit haben wir, um den Mainstream zu überzeugen? Um die Gefahr zu umgehen, in der Nische zu bleiben, wird Tante Emma Unverpackt ein großes Augenmerk auf "zero waste" legMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Tante Emma Unverpackt wird den Plastikmüll in Neuruppin und regional deutlich reduzieren. Zweitens soll Tante Emma Unverpackt dazu beitragen, dass in der Gesellschaft ein Umdenken stattfindet, was den Konsum von Kunststoffen angeht. Außerdem ist es das ausdrückliche Ziel von Tante Emma Unverpackt, potenzielle Kunden durch eine besondere und ausgesuchte Ästhetik zu überzeugen und langfristig zu gewinnen. Beispielsweise: wenn wir einen Kunden überzeugen könnMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir m ü s s e n etwas an unserem Konsumverhalten ändern. Das können wir nur, indem wir aktiv werden und Projekte ins Leben rufen, wie Tante Emma Unverpackt. Unverpackt-Läden packen das Problem des Kunststoff-Mülls bei den Wurzeln, weil der Anreiz, Kunststoff überhaupt zu produzieren, prinzipiell genommen wird. Tante Emma Unverpackt ist dabei ein besonderer Unverpackt-Laden, der sich durch qualitativ besonderen Produkten und mit einem durchdachten und kreatMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Durch das erste Fundingziel der Finanzierung wird die Gründung von Tante Emma Unverpackt mit dem kleinem Café realisiert.
Diese Finanzierung wird konkret eingesetzt für die Spendersysteme und das Kassensystem.
Das zweite Fundingziel verwirklicht die komplette Einrichtung und die erste Ware für Tante Emma Unverpackt.

Wer steht hinter dem Projekt?

Mein Name ist Elena Thayenthal. Ich lebe mit meinen Mann und unseren Kindern in Neuruppin. Nachdem ich, als Österreicherin, in München aufgewachsen bin, in Amerika meinen Schulabschluss gemacht habe, in Hamburg gelebt habe, in der Schweiz viele Jahre verbracht habe, und in Berlin die Natur vermisst habe, habe ich mein Zuhause gefunden in einer der schönsten Kleinstädte Deutschlands.
Werner Botes Film "Plastic Planet" hat mich sehr inspiriert. Ich habe schoMehr anzeigen

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.