Einmal auf der Bühne stehen, den Zauber spüren und abtauchen in eine märchenhafte Welt, die Träume beflügelt und Menschen seit Jahrhunderten inspiriert, ist der Traum vieler Schüler, wenn sie das erste Mal den Tanzsaal betreten. Eine Welt, deren Faszination sich nicht nur auf Kinder, sondern auch auf Erwachsene erstreckt und in ihrer Aktualität nie eingebüßt hat. Ist es der Spiegel, der uns Menschen vorgehalten wird, uns das verlockende Böse zeigt oder die Hoffnung, die in jedem Moment, in jeder Figur stecken mag?
Once Upon A Time ist die erste Aufführung des 2017 in Schleswig gegründeten Tanzhaus und fragt nach dem Zauber der Märchen, ihrer vielschichtigen sowie aktuellen Bedeutung und der Psychologisierung der Märchenfiguren. Dabei wird das Thema durch interdisziplinäre Tanzarten beleuchtet, die vom klassischen Ballett bis hin zum Urban Dance reichen, und die Märchen in verschiedenen Facetten erstrahlen lassen.
Die öffentlichen Aufführungen finden am Sonntag, dem 08. Juli 2018 auf der großen Bühne der Waldorfschule Flensburg statt.
Ziel unserer Arbeit ist es, besonders dem Nachwuchs eine Wertschätzung für Kunst im Allgemeinen und Tanz im Besonderen nahe zu bringen und ihm die Chance zu bieten, sein tänzerisches Können auf der Bühne in ansprechendem Rahmen zu präsentieren.
Für eine gelungene und in qualitativ angemessener Form präsentierte Aufführung benötigen wir finanzielle Unterstützung, damit diese besondere Erfahrung auf der Bühne tanzen zu dürfen für die Schüler und alle Beteiligten zu einer bereichernden Erfahrung wird.
Die Finanzierung über Startnext ermöglicht dem Tanzhaus vor allem Kostüme für unsere Schüler anzuschaffen, damit jeder Schüler die gleiche Möglichkeit hat in einem schönen Kostüm aufzutreten. Außerdem wird das Tanzhaus hiermit in die Lage versetzt, weitere Künstler wie Techniker und Fotographen zu vergüten, deren Arbeit für dieses besondere Erlebnis der Schüler benötig wird.
Zusätzliche Kostenpunkte, die von der Tanzschule finanziert werden müssen, sind unter anderem Bühnenmiete (1400 €), Tanzteppich (200 €), GEMA, Techniker, Werbung und Bühnenbild.
Das Team der künstlerischen Leitung besteht aus Silke Schult, Tricia Bloch und Juliana Pestka, die bereits seit vielen Jahren in ihrer Arbeit als Tanzpädagogen kleine und große Tänzer auf die Bühne begleiten. Vor allem aber stehen hinter diesem Projekt ca. 150 leidenschaftliche TänzerInnen des Tanzhaus im Alter zwischen 3 und über 60 Jahren.