System Change Not Climate Change
Damit können wir den Film produzieren, die Lizenzrechte bezahlen und ihn in die Kinos bringen.
Wir wollen mit dem Film einen faktenlastigen Input geben für die Diskussion über den Klimawandel. Zielgruppe ist die globale Klimabewegung.
Wir müssen uns gemeinsam etwas einfallen lassen, um die Zerstörung der Biosphäre aufzuhalten. Die bisherigen Repepte haben nicht funktioniert. Der Film wird ein Beitrag leisten zu diesem kollektiven Nachdenken in der Klimabewegung. Wir packen alles Wissen in den Film, das wir in den letzten 20 Jahren (Video)aktivismus einerseits über Energiewirtschaft, abndererseits über politische und ökonomische Macht gelernt haben.
Alle unsere Anträge auf Filmförderung wurden abgelehnt, deshalb setzen wir auf die Finanzierung durch Einzelpersonen.
Bei erfolgreicher Finanzierung produzieren wir den Film und bringen ihn Ende 2021 weltweit in die Kinos.
Der gemeinnützige Verein Content e.V. finanziert labournet.tv. Hinter dem Verein stehen derzeit 124 Fördermitglieder. Wir haben keine institutionelle Förderung.