Kathrin Schülein, künstlerische Leitung
studierte an der Palucca-Schule Dresden Ballett und Tanz und war danach viele Jahre an verschiedenen Staatstheatern als Tänzerin engagiert. Heute arbeitet sie als Choreographin und Regisseurin. 2006 gründete sie die Ballett-Compagnie art changé, die man inzwischen auf verschiedenen Veranstaltungen in Berlin und Deutschland erleben kann.
Die Liebe zum Theater und die Leidenschaft für Schauspiel führte Kathrin Schülein zur Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Neugierig darauf, wie man mit Schauspielern arbeitet und Sprechtheater inszeniert, belegte sie als Gasthörerin mehrere Vorlesungen zum Stanislawski-System in den Fächern Regiemethodik und angewandte Dramaturgie.
Jens Wassermann, Leitung Schauspiel/Musiktheater
studierte Schauspiel in Berlin und spielte unter anderem am Staatstheater Meiningen, am Friedrichstadtpalast Berlin und bei den Störtebeker Festspielen in Ralswiek auf Rügen. 2006 sah man ihn unter der Regie von Klaus-Maria Brandauer in der Berliner „Dreigroschenoper“. Sein gespieltes Repertoire umfasst mehr als 50 Rollen: angefangen von klassischen Werken über Boulevardtheater bis hin zu Musical und Operette. Auch für zahlreiche TV Serien, wie „Küstenwache“, „Soko Leipzig“ oder „Tatort“ stand der vielseitige Künstler vor der Kamera.
Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler hat sich Jens Wasserman in den letzten Jahren einen Namen als Autor verschiedener Unterhaltungsprogramme und als Produzent gemacht. Er ist Gründer des Sonnentor-Theaters. Mit Kathrin Schülein und ihrer Compagnie arbeitet Jens Wassermann seit 2012 erfolgreich zusammen.
Julia Krüger, Finanzmanagement, Administration, Management
ließ sich zuerst zur staatlich geprüften Bürokauffrau ausbilden. Im Anschluss arbeitete sie 5 Jahre lang als Assistentin der Geschäftsleitung in verschiedenen Werbe- und Grafikagenturen, bevor sie sich der Bühne zuwandte. Im Schauspielstudio Frese in Hamburg studierte sie gleich im Anschluss erfolgreich Schauspiel mit dem Abschluss Diplom-Bühnenreife.
Ihre kaufmännischen und administrativen Fähigkeiten und ihre Erfahrungen im Theaterbereich ließen Julia Krüger in den vergangenen Jahren nicht nur als Schauspielerin, sondern seit 2010 oftmals auch im Bereich Organisation, Planung und Kostenkalkulation innerhalb der Produktionen der Compagnie art changé mitwirken.
Carmen Hatschi-Oleak, Leitung Kindertheater
studierte Gesang, Musikgeschichte, Musiktheorie, Bewegung und Sprecherziehung und erlangte 1986 ihren Abschluss als Sängerin in Berlin. Sie probierte sich in verschiedenen Musikrichtungen aus und sang dann in renommierten Unterhaltungsprogrammen, später solistisch.
Seit 2004 hat sie ihr eigenes Kinderprogramm “Fräulein Hatschi und ihre „Jeden Tag - Geschichten“. Die Geschichten und Texte für ihre Kinderlieder und Aufführungen schreibt sie selbst. Seit 2012 arbeitet Carmen Hatschi mit der Compagnie art changé zusammen.
Jan Marchlewitz, Leiter Technik
erlernte zunächst den Beruf des Elektrikers und arbeitete mehrere Jahre in verschiedenen Unternehmen, bis er beschloss an der Universität Potsdam Politikwissenschaften zu studieren. Während des Studiums, das er erfolgreich mit dem Diplom abgeschlossen hat, zog es ihn beruflich in die Berliner Kultur. Hier arbeitete er neben seinem Studium zuerst als Elektriker und nach Beendigung des Studiums viele Jahre als Umbauleiter und Eventelektriker in der O2-Arena in Berlin-Friedrichshain und bis heute in der Kindl-Bühne Wuhlheide.
Als Inhaber der Firma A.C.Tec (Veranstaltungstechnik) und technischer Produktionsleiter aller Veranstaltungen von art changé gehört er seit Gründung der Compagnie 2006 zum Team.
Peter Wichmann, Leiter Marketing
studierte an der Palucca-Schule Dresden Ballett und Tanz. Sein Berufsstart als examinierter Bühnentänzer begann 1976 beim Folkloreensemble der DDR in Neustrelitz. Im Anschluss daran führte ihn sein Weg als Tänzer und auch als Choreograph an die Bühnen der Stadt Gera. 1982 – 1991 war er Mitglied im Ballettensemble des Metropol-Theater Berlin. Nach dieser Zeit arbeitete Peter Wichmann als freiberuflicher Künstler bis zum Jahr2000. Nach Beendigung der aktiven tänzerischen Laufbahn folgten Dozententätigkeiten an der Volkshochschule Köpenick, Managementtätigkeiten im Kulturbereich sowie eigene Produktionen, Inszenierungen und Choreographien im Auftrage des Kulturamtes Berlin – Friedrichshain.
Peter Wichmann ist Mitglied der Compagnie art changé seit 2013. Hier arbeitet er als Choreograph und im Bereich Kultur-Marketing.