Wir sind davon überzeugt, dass Mecklenburg-Vorpommern dieses Magazin braucht, um sich selbst und seine regionale Vielfalt endlich mehr wertzuschätzen.
Mit dem Geld finanzieren wir die Recherche, die Erstellung der Texte und Fotos sowie das Layout der nächsten beiden Ausgaben des VielSehn-Magazins.
Das VielSehn-Magazin ist ein Herzensprojekt. Entstanden aus der Neugier über die vielfältigen Geschichten aus unserem Land.
Wir besuchen Menschen, die auf dem Land leben, Initiativen, die sich dort engagieren, Unternehmen, die dort wirtschaften. Im VielSehn-Magazin berichten wir über all diejenigen, die in der Region etwas bewegen – Künstler*innen und Kreative, regionale Produzent*innen, Innovationstreiber*innen, Raumpionier*innen, Macher,*innen und viele mehr. Es gibt viel zu sehen!
Die Ostsee kennt jeder, aber was dahinter passiert, abseits der touristischen Hotspots, kaum jemand. Mit unserem Magazin wollen wir das ändern!
Seit 2021 haben wir zu dritt vier Ausgaben herausgegeben. Starten konnten wir mit einer Personalkostenförderung, die jedoch nach einem Jahr ausgelaufen war. Seit Januar 2022 müssen wir mit dem Magazin auf den eigenen sechs Füßen stehen. Aber das sind zu wenige. Wir brauchen die Power der Crowd, um es weiter schaffen zu können.
Es gibt viele mutige und engagierte Menschen auf dem Land in MV, die etwas bewegen, Ideen umsetzen, Freiräume nutzen, ihre Region gestalten. Leider wissen noch viel zu wenige Menschen von ihnen.
Aber es gibt viele Interessierte, die solche Menschen kennenlernen, deren regionale Produkte, Kunst, Kultur genießen wollen. Oder welche, die sich mit ihnen vernetzen wollen, um neue Projekte gemeinsam zu beginnen. Wir wollen diese Menschen zusammenbringen.
Jeder mit Herz für MV, mit Liebe zum Land, zu Kunst, Kultur und regionalen Produkten, sollte Leser*in des VielSehn-Magazins sein und werden.
Nur das was man kennt, kann man auch schätzen!
Mit unserem Magazin machen wir engagierte Menschen und ihre Projekte sichtbarer, verbreiten kulturelle Angebote auf dem Land, vernetzen dadurch auch Menschen miteinander.
Wer diese Arbeit zu schätzen weiß und mehr aus und über die Region lesen und erfahren möchte, professionell recherchiert und hochwertig bebildert, der sollte unbedingt zu unseren Unterstützer*innen zählen.
Wir recherchieren jeden Beitrag selbst, sind vor Ort bei den Leuten, nehmen uns Zeit für Gespräche und aufwändige Fotoproduktionen. Unsere Grafikerin komponiert aus den entstehenden Texten und Bildern ein hochwertiges Layout, dass viele Menschen vom ländlichen Raum begeistern soll. Das alles ist sehr aufwändig.
Hinzu kommen Kosten für Druck und Logistik. Leider sind diese Kosten auch für uns in den letzten Monaten stark gestiegen. Zwar versuchen wir, über regionale Anzeigen einige dieser Kosten zu kompensieren, aber das reicht längst nicht aus. Hinzu kommt, dass wir kein Magazin mit bezahlten Inhalten werden, sondern möglichst unabhängig bleiben wollen.
Bei erfolgreicher Finanzierung können wir im Frühjahr und Herbst zwei weitere Ausgaben des VielSehn-Magazins herausbringen und viele weitere Akteure in der Region sichtbar machen.
Wir wollen uns mit diesen beiden weiteren Ausgaben noch mehr in die Köpfe der Menschen bringen und das VielSehn-Magazin als wichtiges Medium für den ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns weiter etablieren. Nur mit Unterstützung der Crowd können wir das schaffen!
Wir, das sind Manuela (Ideengeberin & Gründerin), Georg (Fotograf) und Antje (Grafik & Layout). Wir alle drei sind in MV geboren und aufgewachsen.
Wir sind davon überzeugt, dass Mecklenburg-Vorpommern dieses Magazin braucht, um sich selbst und seine regionale Vielfalt endlich mehr wertzuschätzen.
Wir jedenfalls sind immer wieder begeistert und häufig auch überrascht von den Geschichten, die uns begegnen. Indem wir sie weitererzählen, wollen wir darauf aufmerksam machen. Das ist unser Lautsprecher in die Welt!