Feinstes Edelholz trifft auf Büffelleder und verschmilzt zu einem einzigartigen Ledergürtel
Meine Gürtel sind ausgereift, getestet und fertig um Dich zu begeistern. Ziel des Crowdfundings ist es, das ehrliche Produkt einem breiten Publikum vorzustellen
Du fühlst Dich wie eine graue Maus?
Immergleicher Industrielook. Ich hasse es. Genau wie Du.
Als gelernter Maschinenbauingenieur dachte ich an hochmoderne Materialien und 3D Druck.
Die Lösung brachte --- völliger Zufall --- die Grabbelkiste aus dem Baumarkt.
Ein völlig unscheinbares, rein technisches Material.
Dies in der richtigen Form bearbeitet,
sofort entwickelt sich eine magische Strahlkraft.
HOLZ.
Holz ist WARM. Holz ist LEBENDIG.
JEDE Holzgürtelschnalle ist EINZIGARTIG --- ein charismatisches Unikat.
Weitere Details zu den Schnallen und der Garantie findest Du im Blog.
Du!.....ja genau Du.
Du liebst Holz, berührst gern die tolle Oberfläche und magst den Geruch von hochwertigem Leder.
Also komm mit, auf den eleganten Holzweg.
Runter von der Ersatzbank, ab aufs Spielfeld des Lebens!
Du bekommst ein einzigartiges Stück der Natur!
Jede Holzgürtelschnalle und jeder Büffel-Ledergürtel ein Unikat.
Aber Holz darf natürlich nicht schneller verbraucht werden als es wächst.
Daher spende ich für jeden verkauften Gürtel nicht einen...... nicht zwei ....sondern DREI nachhaltig gepflanzte Bäume bei plant-for-planet.org
Ich habe schon diverse Prototypen gefertigt und diese werden seit über einem Jahr getragen. Das Produkt und die Fertigungsprozesse sind fix.
Ich möchte mit dem Geld die Ledergürtel aus Holz bekannter machen und so eine kleine solide Fangemeinde schaffen.
Es soll kein riesiges Unternehmen werden, aber ich will meinen Hauptberuf an den Nagel hängen und mit Deiner Hilfe schaffe ich das.
Mein Name ist Markus Hagen und die WooBuc’s (Kurzform von Woodenbuckle) sind seit 2015 meine Baby’s.
Ich bin weder gelernter Schreiner noch Sattler, sondern Maschinenbauingenieur.
Ich hatte schon immer eine Leidenschaft für wohlriechende Ledergürtel, aber 2015 hat mich dann der Ledergürtel-Virus so richtig gepackt.
Vielleicht ist es gerade meiner anfänglichen Unwissenheit zu verdanken, neue Blickwinkel zu entdecken und etwas andere Lösungen zu finden.
Es floss viel Schweiß, einige bittere Tränen und auch Blut bis ich den ersten zu 100% selbst gefertigten Prototypen in den Händen hielt. Der war natürlich keineswegs perfekt und meilenweit vom jetzigen Endergebnis entfernt. Aber mit jedem weiteren Prototyp entstand Schritt für Schritt ein besseres Produkt. Natürlich habe ich auch die ein oder andere „Verbesserung“ in die falsche Richtung entwickelt. Wichtig ist Durchhaltevermögen und immer wieder die Funktion zu hinterfragen bis die perfekte Form gefunden ist.
Ich hoffe Euch gefallen die WooBuc Ledergürtel Unikate.