„Als erste Insel werden wir über Sizilien sprechen, weil sie die bedeutendste ist und wegen des Alters der über sie erzählten Geschichten die erste Stelle einimmt...,“ schrieb der Historiker Diodor im 1. Jahrhundert v. Chr..
Viele verschiedene Kulturen haben in Sizilien ihre Spuren hinterlassen. Dies kann man deutlich in den Gesichtern der Menschen wie auch in der Architektur sehen und natürlich in der Musik hören. In diesem neuen Programm des Quartetts um die sizilianische Sängerin Noemi La Terra geht es um einen Mann, der auf Sizilien gestrandet ist.
Er lernt auf seiner Reise durch die Insel verschiedene Menschen mit ihren Geschichten und Liedern kennen. Sie erzählen von verzweifelten Jungfern, den legendären Thunfischfängern oder der Sehnsucht nach der Heimat.
Die Musiker von Zàgara, im Jazz wie in der Weltmusik gleichermaßen beheimatet, lassen ein Feuerwerk
verschiedenster musikalischer Einflüsse erklingen, ganz im Sinne der reichhaltigen Vielfalt der Insel Sizilien.
Noemi La Terra - Gesang, Shrutibox, Perkussion
Hans-Richard Ludewig - Akkordeon
Daniel Nikolas Wirtz - Gitarre, Mandoline
Dietrich Zöllner - Cello, Kontrabaß