Ganz egal, wie die jeweiligen Lebenskonzepte aussehen – ob Mehrgenerationen-, Integrations-, oder Inklusionsprojekte, Leben auf dem Bauernhof, eine Hausgemeinschaft in der Stadt oder oder … – es gibt für jeden die passende Gemeinschaft! Für bring-together entwickeln wir ein eigenes Matchingverfahren, das auf der Grundlage der ganz persönlichen Präferenzen eines jeden passende Gleichgesinnte sucht. So kann jeder seine perfekte Wahlfamilie finden – und damit genau die Gemeinschaft, in der er gerne leben möchte.
Auch bereits bestehende Wohnprojekte versammeln sich auf unserer Plattform bring-together.de und suchen weitere passende Gleichgesinnte, die zu ihrem Lebenskonzept passen. So können sich Suchende auf unserer Plattform entweder bestehenden Wohnprojekten anschließen oder auch selbst ein eigenes Wohnprojekt nach ihrer Lebensart initiieren.
Der Hintergrund
Der permanente Wandel prägt die Zeit, in der wir leben. Anonyme Nachbarschaft, Überarbeitung, Zeitmangel oder auch gesundheitliche Leiden führen zur sozialen Vereinzelung und letztendlich zur Vereinsamung oder gar Isolation mitten unter Menschen. Zum Teil resultieren diese gesellschaftlichen Trends aus dem demographischen Wandel, der Bildungs- und Gesundheitspolitik und der zunehmenden Unsicherheit auf das Rentensystem.
Zugleich wächst das Bedürfnis nach Gemeinschaften in der Bevölkerung und so entwickeln sich viele neue Wohn- und Gemeinschaftsformen. Erste Erkenntnisse zeigen, wie facettenreich gemeinschaftliches Wohnen sein kann. Kein Wohnprojekt gleicht dem anderen!
Wie jede gute Beziehung beruht ein erfüllendes Zusammenleben darauf, dass die Chemie zwischen den Bewohnern stimmt. Auch in Gemeinschaften hat jeder Bewohner seinen eigenen Kopf. bring-together.de entwickelt deshalb eine Onlineplattform, auf der Gleichgesinnte ihre ganz individuelle Wahlfamilie finden. In Gemeinschaft können sich diese Menschen gegenseitig helfen und unterstützen. Menschen, die in harmonischer Gemeinschaft leben, sind weniger krank, und sozial Schwächere finden Rückhalt.
Gemeinschaftssuchenden erleichtert bring-togehter.de das Finden von Gleichgesinnten, oft auch von Menschen, denen man sonst vielleicht nie begegnen würde. Das Portal ist überregional, funktioniert im gesamten deutschsprachigen Raum und verkürzt die langwierige und mühsame Suche für Gemeinschaftssuchende und Initiatoren von gemeinschaftlichen Wohnprojekten erheblich.
Unsere jetzigen Erfahrungen zeigen, dass viele Menschen, die sich ein gemeinschaftliches Leben wünschen, vor allem auch Unterstützung von Experten wünschen. Deshalb bauen wir gerade ein Netzwerk von Experten auf, die Gemeinschaften auf den Weg zum eigenen Wohnprojekt unterstützend begleiten. Dadurch wird unsere Plattform zu einem interaktiven und informativen Portal für Gemeinschaften.
Mit unserer Plattform folgen wir keiner bestimmten Ideologie, sondern der Überzeugung, dass jedes gemeinschaftliche Lebenskonzept seine Berechtigung hat, egal wie es ausgerichtet ist. Die Grundwerte wie Toleranz, Wertschätzung und Achtung gelten dabei für alle Gemeinschaften.