Crowdfinanzieren seit 2010
Warum Hornistinnen viel Bier trinken müssen. Weshalb ohne Tuba der Bass im Leben fehlt. Was ein Zickenfox ist. Wieso das Frauenblasorchester Berlin viel mehr ist als die Summe von 66 Frauen, die gern gemeinsam Musik machen. Mit Eurer Hilfe wollen wir unseren Dokumentarfilm „Kein Zickenfox“ (AT) über das größte Frauenblasorchester der Welt fertig stellen, um ihn zur Berlinale 2014 einzureichen. Eine Komposition soll für das Orchester geschrieben werden und in den Film einfließen.
Finanzierungszeitraum
23.04.13 - 23.07.13
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
15.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden
01.07.2013

Der Endspurt beginnt - noch drei Wochen Zeit für tolle Dankeschöns und viele Spenden

Meiken Endruweit
Meiken Endruweit1 min Lesezeit

Super, über 12.000 Euro haben wir schon bekommen! Ein ganz dickes Dankeschön an alle, die schon gespendet haben!

Jetzt geht es in die heiße Endphase! Wer noch etwas Kleines oder gern auch Großes spenden mag und dafür etwas Kleines oder Großes als Dankeschön erhalten mag, ist jetzt aufgerufen. Wir gehen davon aus, dass wir die fehlenden 2649 Euro in den letzten drei Wochen noch zusammenkriegen: 120 Euro am Tag – das ist zu schaffen! Unser Genießer-Paket mit einem Exklusiv-Konzert und Sarah-Wiener-Dinner ist noch zu haben, Filmhelden können mit eigenem Firmenlogo in den Filmabspann und unsere neue CD mit dem Live-Mitschnitt des Jubiläums-Konzerts ist schon fast versandfertig.

Unsere Filmfrauen stehen nun in den Startlöchern und ebenso unsere Komponistin. Kerstin Polte und Dagmar Jäger beginnen die Postproduktion mit 150 Stunden Tonspur und freuen sich auf den Schneidetisch, an dem auch ein Schnittassistent und eine Cutterin sitzen werden. Susanne Stelzenbach kommt in unsere Proben und fängt mit der Entwicklung eines Stückes an.
Wir fiebern beidem entgegen und natürlich steigt die Spannung, wann wir unsere Zielmarke erreichen!

Teilen
66 Frauen, 21 Instrumente, 10 Jahre und ein Film
www.startnext.com