Crowdfinanzieren seit 2010
Warum Hornistinnen viel Bier trinken müssen. Weshalb ohne Tuba der Bass im Leben fehlt. Was ein Zickenfox ist. Wieso das Frauenblasorchester Berlin viel mehr ist als die Summe von 66 Frauen, die gern gemeinsam Musik machen. Mit Eurer Hilfe wollen wir unseren Dokumentarfilm „Kein Zickenfox“ (AT) über das größte Frauenblasorchester der Welt fertig stellen, um ihn zur Berlinale 2014 einzureichen. Eine Komposition soll für das Orchester geschrieben werden und in den Film einfließen.
Finanzierungszeitraum
23.04.13 - 23.07.13
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
15.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden
04.09.2014

Film-Neuigkeiten

Meiken Endruweit
Meiken Endruweit2 min Lesezeit

Endlich kommt unser Film uns näher! Nach dem Publikumspreis in Zürich und der Teilnahme bei der Competition for best Documentary auf dem Filmfest Queerlisboa, Portugal (http://queerlisboa.pt/en/film/everything-oom-pa-pa) 19.-27.9.2014), läuft „Kein Zickenfox“ im Oktober dann gleich drei Mal im Norden:
1. Auf dem queerfilmfestival Bremen, am 12. Oktober 2014, um 18.00 Uhr (http://www.queerfilm.de/),
2. auf den Lesbisch-schwulen Filmtagen in Hamburg, am 16. Oktober 2014, um 20.00 Uhr (http://www.lsf-hamburg.de/), und
3. als Eröffnungsfilm auf den Perlen Hannover, am 19. Oktober 2014, um 20.00 Uhr (http://www.presse-hannover.de/koki/koki2008/index.cfm?domain=www.filmfest-perlen.de). Dort spielen die Saxdompteusen (inklusive zweier Orchesterfrauen) zum Auftakt live.
Bevor ihr Flüge bucht, Bahnkarten löst und Übernachtungsmöglichkeiten sucht, informiert Euch bitte noch einmal genau zu Ort und Zeit der Aufführungen – zum Teil lagen noch keine aktuelleren Informationen vor.
Wer keine Zeit hat, unserem Film hinterher zu reisen, wird ihn voraussichtlich nächsten Sommer bequem vom eigenen Sofa aus im rbb schauen können! Dann sollte auch die DVD fertig sein.
Und für alle, die noch ferner wohnen: Ein nordamerikanischer Verleiher ist an „Everything but Oom Pa Pa“ sehr interessiert – sicher auch dank Allisons großartiger englischer Untertitelung und ihrer Übersetzung des Titels.
Wir proben und proben das Luftspiel, damit ihr im nächsten März im rbb-Funkhaus hervorragende moderne Musik zu hören bekommt. Langsam wachsen wir in diese neue Notenwelt hinein – und hoffen, Euch dann umso mehr zu begeistern.

Teilen
66 Frauen, 21 Instrumente, 10 Jahre und ein Film
www.startnext.com