Crowdfinanzieren seit 2010
Warum Hornistinnen viel Bier trinken müssen. Weshalb ohne Tuba der Bass im Leben fehlt. Was ein Zickenfox ist. Wieso das Frauenblasorchester Berlin viel mehr ist als die Summe von 66 Frauen, die gern gemeinsam Musik machen. Mit Eurer Hilfe wollen wir unseren Dokumentarfilm „Kein Zickenfox“ (AT) über das größte Frauenblasorchester der Welt fertig stellen, um ihn zur Berlinale 2014 einzureichen. Eine Komposition soll für das Orchester geschrieben werden und in den Film einfließen.
Finanzierungszeitraum
23.04.13 - 23.07.13
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
15.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden
09.09.2015

Klingeltöne und "Umsonst & Draußen"-Konzert am 13.9.2015

Meiken Endruweit
Meiken Endruweit1 min Lesezeit

Es ist so weit: Die sehnsüchtig erwarteten Klingeltöne sind verschickt! Endlich. Danke an alle fürs geduldige Warten – und viel Spaß mit dem sehr individuellen Luftspiel-Klang.

Unser nächstes Konzert steht an. Wir spielen am Sonntag, den 13. September 2015, um 11.00 Uhr, auf der Freilichtbühne Spandau: „Umsonst & Draußen“. Das Wetter soll besser werden, Decken liegen bereit – alles, was fehlt, seid ihr! Kommt zahlreich, wir haben ein tolles und volles Programm mit ganz neuen Stücken und schon fast vergessenen FBOB-Klassikern.

Und unser Film, den wir alle so sehnsüchtig erwarten, wird hoffentlich, hoffentlich noch dieses Jahr in die Kinos kommen und damit auch zu Euch als Dankeschön. Ein Verleih ist gefunden, die Musikrechte werden noch verhandelt und dann – dann seid ihr die ersten, die es erfahren!

In Karlsruhe laufen im Oktober die Lesbisch-Schwulen Filmtage und Kein Zickenfox wird dort am Sonntag, den 4. Oktober, um 16.00 Uhr, gezeigt. Für alle Süddeutschen eine Chance, den Film zu sehen.

Teilen
66 Frauen, 21 Instrumente, 10 Jahre und ein Film
www.startnext.com