Crowdfinanzieren seit 2010
Selbermachen als neue Lebenshaltung ist die Politik der Tat. Das „Handbuch: fair-handeln" stellt neben Rezepten und Handlungsanleitungen eine Sammlung beispielhafter Projekte vor, die Modelle wie - Leihen statt Besitzen - Selbermachen statt kaufen – Reparieren, Umwandeln, Aufwerten statt Wegwerfen oder eine Tauschökonomie praktizieren. Im Zentrum steht dabei nützliches Wissen zum Handeln (ohne Konsum) zu vermitteln. Eine Sammlung von Orten, Möglichkeiten und Tipps für Zukunftsfähigkeit.
Finanzierungszeitraum
07.08.13 - 13.10.13
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
5.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden
07.04.2014

fair-handeln! safe the date: 7. Mai

Jaana Prüss MORGENGRÜN
Jaana Prüss MORGENGRÜN1 min Lesezeit

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer von fair-handeln,

am Mittwoch den 7. Mai feiern wir endlich euch, das Buch und faires handeln!
Wir wollen zahlreiche Akteur*innen des Buches vorstellen und uns vorallem bei euch mit einem Umtrunk bedanken.
Hierfür haben wir die Markthalle9 in Berlin und Quartiermeister als Unterstützer gewonnen.
Du kannst dann auch Dein Dankeschön, das druckfrische Buch abholen!

7. Mai, 18 - 20 Uhr in der Markthalle 9, Eisenbahnstrasse 42. 10997 Berlin

WIR freuen uns auf euch! (und aufs Buch! - hier ist es schon erwähnt: http://www.neuebuecher.de/vlbid/0-4617200/)

Teilen
fair-handeln - 111 x Zukunftsfähigkeit
www.startnext.com

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren