Crowdfinanzieren seit 2010
A LIMA Weiteres Titelbild des Projektes 1

A LIMA

Crowdfunding erfolgreich beendet
102
Unterstütz­er:innen
5.115 €
Eingesammelt

Nachhaltige Mode die Statements setzt

Jede Bewegung beginnt mit einem Statement.

Und deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht,
T-Shirts zu produzieren die mehr können.
Wir machen uns nicht nur stark für
faire Arbeitsbedingungen & hohe Qualitätsstandards
der TextiMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
19.11.20 - 27.12.20
Realisierungszeitraum
15.12 - 31.03
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 5.000 €
Wir können die von der Produktionsstätte vorgegebene Mindeststückzahl produzieren, Versandmaterial besorgen und die Versandkosten tragen.
Stadt
Bremen
Kategorie
Mode
Projekt-Widget
Widget einbinden
Franziska Kleine
Franziska Kleine
vor 1715 Tagen
Hey liebes A LIMA Team, coole Sache mit dem Shirt. Mich stört nur das Sternchen hinter dem "woman". Klar, ihr wollt damit wahrscheinlich Transfrauen mit einbeziehen. Im Endeffekt wird dadurch jedoch impliziert, dass sie eigentlich keine "richtigen" Frauen sind, was dann doch irgendwie transfeindlich ist. :(
A LIMA | Fashion Fiona Albiana
A LIMA | Fashion Fiona Albiana
vor 1714 Tagen
Hey Franziska, Das Sternchen steht für alle Frauen. Das Sternchen drückt aus, dass nicht nur Cis-Frauen angesprochen sind sondern alle. Damit sind Transmenschen aber auch nicht- binäre Personen mit eingebunden. So wie bei sonstiger Gendergerechter Sprache wird damit ausgedrückt, dass es mehr gibt als männlich und weiblich. Und das ist genau das Gegenteil von Transfeindlichkeit. Solltest du noch mehr Fragen zum Thema gendergerechter Sprache haben, erreichst du uns jederzeit in unseren Instagram DM's unter @alimagermany oder per Mail unter [E-Mail entfernt] Wir wünschen dir noch einen wundervollen Tag, Fiona von A LIMA
Franziska Kleine
Franziska Kleine
vor 1713 Tagen
Genau das Gegenteil von dem was du sagst: Trans Frauen sind Frauen, Punkt, nicht Frauen*. Und wer nicht binäre Personen unter Frauen* sammelt, misgendered damit ganz klar nicht binäre Menschen, insbesondere trans maskuline Personen, die in den weitesten Teilen natürlich NICHT unter einem Sternchen hinter dem Geschlecht, was ihnen bei Geburt zugewiesen wurde, gesammelt werden wollen. Wenn ihr ausdrücken wollt, dass es mehr gibt als Männer und Frauen, dann schreibt das genau so und reproduziert eben nicht die Unsichtbarmachung von nicht binären Personen, in dem sie unter „Frauen*“ gesammelt (und misgendered!) werden.
A LIMA | Fashion Fiona Albiana
A LIMA | Fashion Fiona Albiana
vor 1713 Tagen
Liebe Franziska, Wir freuen uns über dein großes Interesse in Bezug auf Gendergerechter Sprache. Über Gendergerechter Sprache haben wir uns bereits im Vorfeld mit Expert*innen auseinander gesetzt und das Design somit nach bestem Wissen und Gewissen gestaltet. Solltest du produktspezifische Fragen oder Fragen zum Crowdfunding haben, bist du auf dieser Pinnwand genau richtig. Für Diskussionen ist die Pinnwand von Startnext nicht vorgesehen und auch nicht die geeignete Plattform. Wir wünschen dir noch einen schönen Tag , Fiona von A LIMA

Das Alles-oder-Nichts-Crowdfunding wurde erfolgreich finanziert und beendet