Beruflich bin ich immer viel unterwegs gewesen. Das bedeutet auch, weniger Zeit zu haben für das, was mir Energie gibt und mich erdet.
Leider war auch bei uns die Gartenfläche für den konventionellen Gemüseanbau sehr begrenzt. Dazu spielten die Kinder auch gern mit dem Ball im Garten - das wollte ich ihnen durch herkömmliche Beete nicht nehmen. Viel Dachfläche auf dem Grundstück, die konventionellen Hochbeete mit ihren, für meine Zwecke, unvorteilhaften Eigenschaften:
- niedrige Holzkästen
- Erde sackte ab
- gießen notwendig
- einzelne Bretter lösten sich
- Schnecken und Unkraut im Beet
- das Beet war nur stationär
- gekrümmter Rücken da die Fußspitzen am Kasten anstoßen
und deren Aufwand & nötige Anwesenheit im Sommer hinsichtlich der Pflege und Bewässerung weckten in mir reichlich Erfindertum.
Die Idee
Da entfachte im Februar 2017 in mir die Idee welche alle zuvor genannten Komponenten einbindet - ein ergonomisches Hochbeet mit automatischer Bewässerung zu entwickeln.
Das magic green bed ist ein Hochbeet mit einem integrierten steuerbaren Bewässerungssystem. Das Bewässerungssystem ist in einem Hochbeetgehäuse als Wasserkreislauf eingerichtet. Der Wasserkreislauf umfasst ein unteres Gefäß als Vorratsbehälter für das Wasser, ein oberes Gefäß der Pflanzkasten und eine Pumpe zur Förderung des Wassers in den mit Erde befüllten Pflanzkasten.
Weiterentwicklung zur ganzjährigen Nutzung
Der innen isolierte Pflanzkasten hat einen vierseitigen Überstand relativ zum unteren Wasserspeicher, um eine komfortable und ergonomische Arbeitshaltung zu ermöglichen, und ist zudem in verschiedenen Höhen erhältlich.
Das Hochbeet begünstigt eine rückenschonende und leichte Gartenarbeit, das Wachstum der Pflanzen und vermindert Unkrautbewuchs durch die unterirdische Bewässerung sowie den Ungezieferbefall z. B. durch Schnecken.
Auch den eigenen Kindern zeigen, dass Gemüse nicht im Supermarkt wächst und man sich als Eltern oder Großeltern zurück besinnt. Mit dem automatischen Hochbeet ist das auf kleiner Fläche mit wenig Arbeitsaufwand möglich und Urlaub, Seminare, Wochenendunternehmungen beeinträchtigen nicht den Ertrag.
Das magic green bed macht frei und verschafft Spaß durch hohe Ernteerträge. Zusätzlich mit euch können wir es schaffen, dem magic green bed die Krone aufzusetzen und den Prototypen magic green house zu bauen und zur Serienreife zu bringen.
Mit dem magic green house ist es witterungsbeständig und wir ernten das ganze Jahr selbst angebautes Gemüse.