Connect. Communicate. Collaborate. Get your fair share!
Mit 15.000 € können wir Programmierer beschäftigen, die zahlreiche spezielle Elemente und Interaktionsmöglichkeiten zeitnah realisieren.
allery.co vernetzt als weltweit erstes Internet-Portal alle Künstler und Kulturschaffende unter einem Dach und bringt sie mit ihren Fans und Interessierten zusammen. Die Plattform ist mehrsprachig und international konzipiert.
Von der lokalen Initiative bis zur globalen Aktion – allery.co öffnet allen Beteiligten großzügige Präsentationsflächen und attraktive Märkte mit optimalen Vermarktungschancen für Produkte und Dienstleistungen. Das Portal hat das Potential, neue Talente und künstlerische Werke zu kreieren.
allery.co wird im Kunst- und Kulturbetrieb einzigartige Impulse setzen und die Stimme erheben für eine Community, geprägt von Kreativität, Gemeinschaftssinn und Toleranz.
Das Konzept wurde im Vorfeld einer Auswahl von Künstlern, Galeristen, Museumsmachern, Agenten, Veranstaltern und Sammlern vorgestellt. Ihre Anregungen flossen in das Projekt ein. Nun erwarten die Eingeweihten den Start der Plattform mit großer Neugier und regem Interesse.
* In diesen Texten wird ausschließlich die männliche Form verwendet. Damit sind alle anderen Formen gleichermaßen mitgemeint.
Wir bieten Kunst- und Kulturschaffenden sowie Serviceanbietern die Möglichkeit, untereinander und auch mit Fans und Konsumenten zu kommunizieren und ins Geschäft zu kommen.
So können Künstler über unsere Plattform auf der Grundlage ihres Talents und ihrer Ideen ihre Einnahmen steigern – als Anbieter ihrer Produkte oder ihrer Fertigkeiten.
Zielgruppe sind alle Akteure des Kunst- und Kulturbetriebes sowie die Dienstleister aus den kunst- und kulturaffinen Wirtschaftsbereichen. Dazu gehören:
bildende Künstler, wie Maler, Bildhauer und Performer, Fotografen, Schauspieler, Tänzer, Musiker und Sänger, Galeristen, Festivalveranstalter und Filmproduzenten. Auch für Museen, Lehr- und Bildungsinstitute, Verlage und Theater haben wir Einiges zu bieten. Dabei sein sollen zudem Caterer, Talentscouts, Agenturen, Kunstliebhaber, Sammler und weitere Interessierte.
Die Erhaltung der kulturellen Vielfalt – gerade jetzt zu Corona-Zeiten – ist Dir wie auch uns ein tiefes Anliegen. Deshalb ist es derzeit besonders wichtig, dass Künstlern und Kulturschaffenden die Gelegenheit geboten wird, Verbindungen zu knüpfen und zu pflegen und die Kommunikation untereinander und mit Interessierten zu verbessern. Zudem ebnen wir ihnen neue Wege zur Präsentation ihrer Werke und Fähigkeiten.
Jeder Nutzer unserer Plattform wird profitieren. Nicht nur Kulturschaffende können darauf ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten. Auch Interessenten am Kulturbetrieb bekommen völlig neue Blicke hinter die Kulissen und werden über das Geschehen dort auf dem Laufenden gehalten. Über unser Portal können sie Kontakt zum Künstler herstellen. Zudem können sie sich beispielsweise Zugang zu (Online-) Veranstaltungen oder hochwertigen Kursen sichern. Die intensive Nutzung der Plattform hat obendrein das Potential, vielfältig neue und überraschende Projekte entstehen zu lassen.
Das Starten und Betreiben eines allery.co Kontos ist für alle absolut kostenlos.
Viel Energie, Leidenschaft und eigenes Know How sind in ungezählten Arbeitsstunden bereits in das Portal allery.co geflossen. Bisher konnten wir diese Vorarbeiten mit eigenem Geld finanzieren. Jetzt brauchen wir Deine finanzielle Hilfe. Denn bis zum finalen Online-Start von allery.co müssen uns kluge und kreative Programmierer unterstützen.
Aus dem Kampagnen-Geld werden wir diese Experten sowie Designer, Künstler und Techniker bezahlen. Sie werden das Projekt vorantreiben und ständig erweitern. Auch die Miete für unseren Büroraum begleichen wir damit.
Wird das zweite Funding-Ziel erreicht, werden wir die Funktionen der Plattform erweitern und unter anderem Marketing- und Vertriebsaktivitäten sowie den Support für die User aufbauen. Zudem können wir dann weitere Personalkosten und Monatsmieten für unseren Büroraum abdecken.
Shahram Shoaei, diplomierter Wirtschaftsinformatiker, hat als Ideengeber und Gründer schon vor Jahren ein Team von Kreativen für seine Vision begeistern können. Vor Ort in Hamburg und zunehmend online entwickelt er mit dieser Gruppe das Konzept ständig weiter, nah am Puls der Kunst- und Kulturschaffenden. Und gleichzeitig mit so viel Überblick, dass man das große Ganze nicht aus den Augen verliert – lets make the big picture real.
Team
Shahram Shoaei
Gründer und CEO
Dipl. Wirtschaftsinformatik
Creative Management
Dr. Horst Güntheroth
Künstlerischer Berater
Mitglied im Bundesverband Bildender
Künstlerinnen und Künstler
Internationale Ausstellungen
Ilka Kass
Marketing & Bildungsmanagement
Dipl. Pädagogik
Entwicklung und Steuerung
digitaler Bildungsformate
Bardia Salour
Musikalischer Berater
Ehem. Vorstandsvorsitzender
Clubkombinat Hamburg & Musiklabel Inh.
Musikproduzent / DJ
Prof. Dr. Philipp Riehm
Digital Media Berater
Professor für Digital Media Management
Vanessa Badhen
Assistentin der Geschäftsführung
Social Media Screening
Dipl. darstellende Künste
Tyron Watzinger
Social Media & Content Manager
Dipl. darstellende Künste
Bild- und Tonproduktion
Modern Strategies
.
.
.