Crowdfinanzieren seit 2010

Mehr Platz zum Leben retten

Der Chiemgau brennt, weil die Anfahrt klemmt! WIR BRAUCHEN EIN AUTO!!!
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
12.07.18 - 19.08.18
Realisierungszeitraum
2018/19
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 4.000 €

Das kostet es unser Auto in ein FEUERWEHRAUTO zu verwandeln. Es wird rot und bekommt ein Tatütata!!!

Stadt
Chieming
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Noch heuer zum Feuer. Wir als freiwillige Feuerwehr sind, als rein ehrenamtliche Einrichtung, mit vollem Einsatz bei der Sache. Wir investieren einen Großteil unserer Freizeit in Ausbildung, Übung und vor allem um Menschen in Not zu helfen. Wenn die Alarmierung kommt, lassen wir alles liegen und stehen, verlassen unsere Arbeitsstellen, unsere Familien, unser warmes Bett.
365 Tage im Jahr.
24 Stunden am Tag.
Unentgeltlich!
Warum? Ganz einfach! UM ZU HELFEN!!!

Aber um unsere Sache gut zu machen und danach wieder gesund nach Hause zurückzukehren, benötigen wir neben einer guten Ausbildung vor allem Eines! Eine zuverlässige Ausrüstung. Um diese Ausrüstung auf ein Niveau zu bringen, welches uns den Einsatzalltag wesentlich erleichtern kann, sind wir von Zeit zu Zeit auf Spenden angewiesen. Zwar bringen wir in unserem jetzigen Löschfahrzeug, die für den Erstangriff notwendige Mannschaftsstärke an den Einsatzort, sind aber, um zusätzliches Personal oder Material dort hin bringen zu können, auf private PKW angewiesen. Auch ist eine gewisse Mobilität im Hinblick auf einsatztaktische Entscheidungen innerhalb größerer, unübersichtlicher Einsatzstellen momentan nur mit Hilfe privater Fahrzeuge zu erreichen. Wegen der fehlenden Sondersignal- und Funkanlage kostet es viel wertvolle Zeit, bis genug von uns dort sind, wo wir helfen können. Aus diesem Grund haben wir jeden Cent zusammengekratzt und wollen uns mit Eurer Hilfe einen Mannschaftstransportwagen (MTW) anschaffen. Er kann bis zu neun Einsatzkräfte mit zusätzlicher Ausrüstung schnell und sicher an den Einsatzort bringen. Zudem kann dieser als Führungsfahrzeug für viele weitere Aufgaben innerhalb unübersichtlicher Einsatzstellen eingesetzt werden und den Kameradinnen und Kameraden während längerfristiger Einsätze bei Regen und Schnee als Unterstand zum Aufwärmen dienen. Und es kommt noch besser! Wir können ihn nämlich im Sinne einer besseren Jugendarbeit für Übungsfahrten und Ausflüge mit unseren Floriansjüngern benutzen. Die Jugend von heute sind die Helfer von morgen. Mit einem Satz! Wir brauchen ein Auto!

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Ziel ist es mit voller Mannschaftsstärke sicher und schnell am Einsatzort anzukommen um mit unseren Einsatzkräften dort zu helfen wo Ihr unsere Hilfe braucht. Diese gemeinnützige Foundingkampagne ist an alle jene von euch gerichtet, die uns helfen wollen unsere Aufgaben jeden Tag, jede Nacht und bei jedem Wetter sicher und mit bestmöglichen Mitteln erfüllen zu können. An alle die hoffen uns nie zu brauchen, aber sicher sein können, dass wir für sie im Notfall durchs Feuer gehen werden.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir planen Wochen und Monate voraus. Dabei sind es oft Sekunden und Minuten die unser Leben entscheiden. Jede Sekunde zählt.
Wir wollen helfen. Wir können helfen!
HELFT UNS EUCH ZU HELFEN!!!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir haben in den letzten Jahren genug gespart um uns ein Fahrzeug mit Grundausstattung kaufen zu können. Allerdings ist das noch nicht
rot
und hat auch noch kein Tatütata. Sollten wir mit eurer Hilfe also die untere Finanzierungsgrenze erreichen, wären wir in der Lage das Auto entsprechend der gesetzlich Vorgaben in ein Feuerwehrauto zu verwandeln.
Zu dieser Grundausstattung gehört:

  • Rote Folierung mit Feuerwehrkennzeichnung
  • Blaulichtbalken und Martinshorn
  • Digitalfunk

Damit würden wir unsere Leute schon mal sicher und schnell zum Einsatzort bringen. DANKE.

Der Ausstattung eines solchen Mannschaftstransporters sind nach oben natürlich keine Grenzen gesetzt. Sollten wir also mit eurer Hilfe die zweite Schwelle erreichen, könnten wir unser Fahrzeug zusätzlich mit folgenden Features ausstatten:

  • Klimaanlage und Standheizung für länger andauernde Einätze bei extremer Hitze oder Kälte. (wir sind oft im Winter bei eisigen Temperaturen mehrere Stunden im Einsatz. Standheizung ist da Gold wert)
  • Erweiterter Erst-Hilfe-Rucksack mit einem automatischen externen Defibrillator AED. (Rettet wirklich Leben!!!)
  • Umfeldbeleuchtung (damit wir sehen wohin wir gehen)
  • Blaulichtbalken mit integrierten Außenlautsprechern
  • Mobiler Computer mit Einsatzkarten, Hydrantenplänen und Satellitenbildern für die Koordination der Einsatzkräfte vor Ort.

Mit dieser Ausstattung wären wir super aufgestellt und für alle brenzligen Situationen bestens gewappnet. Damit können wir wirklich etwas erreichen. Für Euch! Dank Euch!

Es kommt noch besser: Als gemeinnütziger Verein sind wir berechtigt Spendenquittungen auszustellen. Ihr könnt euren Beitrag also als Spende von der Steuer absetzen.

Dafür müsst ihr allerdings auf die Dankeschöns als Gegenleistung verzichten. Auch nicht schlimm, oder?
Alles oder Nichts:
Wenn das Spendenziel nicht erreicht wird, bekommt ihr euer Geld von Startnext, zurück, sofern ihr per Sofortüberweisung gezahlt habt.

Wenn ihr uns per Lastschrift oder Kreditkarte unterstützen wollt, wird das Geld erst eingezogen, wenn wir unser Fundingziel erreicht haben. Also kein Risiko!

Wer steht hinter dem Projekt?

Die motivierten 33 Kameradinnen und Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Ising mit Ihrem Auftrag:Retten, Löschen, Bergen, Schützen! MACHT MIT!

Freiwillige Feuerwehr Ising

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Freiwillige Feuerwehr Ising
Leopold Siglreitmeier
Kirchberg 10
83339 Chieming Deutschland

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Am Steuer zum Feuer
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren