Crowdfinanzieren seit 2010

Ein Lehrfilm der Liebe, ein Experiment, eine Romanze der etwas anderen Art

Wir sind auf einer Reise, durch den Kopf der objektophilen Claire. Absurditäten, künstliche Oberflächen und viel Speichel. ANOMALIA ist eine Liebesgeschichte der etwas anderen Art.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
26.10.20 - 30.11.20
Realisierungszeitraum
August 2020 - Dezember 2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 6.000 €

Um weitere Dreharbeiten möglich zu machen und unser Baby in den Kasten zu bekommen

Stadt
Berlin
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden
Gefördert von

Worum geht es in dem Projekt?

Die 24 jährige Claire ist objektophil. Das heißt, sie fühlt sich eher Gegenständen hingezogen, als Menschen. Hinzu kommt, dass sie die orale Phase nie abgeschlossen hat und es liebt, sich alles in den Mund zu stecken und daran zu lecken, wie es Kleinkinder tun.
Zuhause hütet sie eine Sammlung ausgewählter Lieblingsstücke. Doch die große Liebe hat sie noch nicht gefunden. Sie sucht nach dem letzten fehlenden Puzzlestück, das ihre Sammlung komplettiert.
Ist ihre Leere vielleicht doch nur mit einem Menschen zu füllen?

Länge: 20 Minuten
Genre: Arthouse Melodram
Drehzeitraum: August – Dezember 2020 (4 Drehphasen)
Postproduktion: Januar - Mai 2021

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Film zeigt in abstrahierter und überspitzter Form das Anderssein, das Teilsein einer Gesellschaft, die auf Biegen und Brechen darum bemüht ist, alle von der Norm abweichenden Erhebungen zu vertuschen, sogar zu unterdrücken oder noch schlimmer: auf perverse Art und Weise in Freakshowähnlichen Abendprogrammen für die Einschaltquote zum Ausstellungsstück zu machen. ANOMALIA geht mit diesem Phänomen ironisch um. Eine extravagante Schablone für ein stets aktuelles, gesellschaftliches Problem, das unsere Generation aufzulösen versucht. Stichwort: „Enttabuisierung“,„Aufklärung“, „Toleranz“, „Selbstliebe“,„Diversität“. Ein emanzipatorisches Grundthema, dem Zeitgeist entsprechend und wie die Weiterentwicklung der Gesellschaft allgegenwärtig bedarf. In einer doch weitestgehend patriarchalen Welt, die alle noch so ausgefallenen Vorlieben und Neigungen der männlichen Sexualität bedient und duldet, möchten wir als eine Crew aus vier jungen Frauen, diese Wand durchbrechen. Wir wollen in erster Hinsicht durch eine humorvolle Konfrontation erreichen, dass vor allem auch die Sexualität der Frau in ihrem Facettenreichtum und ihrer Vielfalt, samt Abgründen und Komplexität mehr Akzeptanz erlangt. Doch hinter unserer Hauptfigur Claire steckt noch viel mehr. Sie ist eine Analogie, ein Sinnbild und steht schablonenartig für die Summe aller Anomalien, die aus der Gesellschaft herauszutreten scheinen. Damit sprechen wir alle Menschen an. Vor allem all diejenigen, die entweder Lust haben, auf ein extravagantes Abenteuer für die Sinne, die das Gefühl nachempfinden können, als Anomalie wahrgenommen zu werden und die ebenso das Bedürfnis verspüren, die Gesellschaft ein Stück weiter zu öffnen. In der Absurdität und Realitätsferne sind uns keine künstlerischen Grenzen gesetzt und uns als Gruppe reizt es, uns kreativ entfalten und austoben zu können, auf unserem eigenen Weg in unsere inneren Welten. ANOMALIA ist ein pastellfarbener Schrei. Doch bei all dieser Provokation, oberflächlichen Wissenschaftlichkeit und Sexualität - vor Allem geht es doch um die Liebe.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Um unsere Träume verwirklichen zu können, brauchen wir noch etwas finanzielle Unterstützung von Euch! Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr euch irgendwo in unserer Idee wiederfändet, den Gedanken der Anomalie nachfühlen könnt oder uns einfach so unterstützen möchtet!

ANOMALIA ist eine Symphonie akribisch komponierter Stillleben, sich bewegender Gemälde und extravagant inszenierter Szenenbilder. Mit jedem Euro können wir mehr Räume bauen, Wände streichen, Stillleben komponieren, Motive integrieren, Cast und Crew versorgen, uns mit Technik kreativ austoben und Innovationen ausschöpfen. Ein ganz neuer und so großer Bestandteil der aufkommenden Kosten dreht sich rund um hygienische Maßnahmen und Mittel, die wir durch die momentane Lage noch zusätzlich erfüllen müssen. Diese Situation ist auch für uns neu und alle Umstände kommen zu sowieso schon bestehendem Produktionsumfang hinzu. Aber mit euer Hilfe können wir diese Produktion möglich machen und alle erforderlichen Maßnahmen einhalten, um unser Herzensprojekt ANOMALIA zu drehen!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

ANOMALIA soll auf Festivals laufen und wird nach Fertigstellung eingereicht. Zusätzlich wird es eine Team- und Spender-interne Premiere geben, in einem ausgewählten Berliner Kino. Wir können uns vorstellen, ANOMALIA in diversen Kunstausstellungen laufen zu lassen oder an anderweitigen kulturellen Veranstaltungen zu teilen. ANOMALIA soll gesehen werden, auch in diesen Bereich fließen eingenommene Gelder ein.

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind ein Team junger Filmemacher/innen. Der Großteil der Crew studiert Screen Based Media in Berlin und ANOMALIA ist unser 5. Semesterfilm - unser Baby! Uns liegt alles daran, unsere Vision bestmöglichst zur Realität werden zu lassen. Wir haben so große Lust, die wunderschönen Bilder zu komponieren, die uns seit Monaten in unseren Köpfen umherschweben. So gern wollen wir alle Skizzen zum Leben erwecken und die bisher so linear, in Buchstaben bestehenden Figuren und Momente sicht- und fühlbar machen. ANOMALIA ist ein großer Schritt für uns.

ANOMALIA Crew

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Antonia Grunicke
Schiffbauerstraße 10
15299 Müllrose Deutschland

Weitere Projekte entdecken

Teilen
ANOMALIA Film
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren