Crowdfinanzieren seit 2010

Programmierbares 12-in-1 Baustein-Kit für alle Kinder! Top-Qualität zu unschlagbarem Preis!

Mit Eurer Unterstützung wollen wir möglichst vielen Kindern den bislang kaum realisierbaren Wunsch erfüllen, ein hochwertiges, programmierbares Klemmbaustein-Set zu einem erschwinglichen Preis erwerben zu können. Solche Sets kosten bei traditionellen Herstellern schnell mehrere Hundert Euro. Damit besteht für viele Kinder die eigentlich sinnvolle Möglichkeit, zukunftsrelevante Fähigkeiten wie Programmieren spielerisch zu erlernen, leider nicht. Das wollen wir mit unserem Projekt ändern!
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
09.04.21 - 06.06.21
Realisierungszeitraum
bis voraussichtlich 08/2021
Mindestbetrag (Startlevel): 24.750 €

Produktion und Versand der vorbestellten bzw. gespendeten Sets sowie Realisierung der deutschsprachige App & des Programmierhandbuchs.

Stadt
Drolshagen
Kategorie
Spiele
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Durch sorgfältige Recherche und gemeinsame Entwicklung mit unseren Lieferanten haben wir den Start eines spannenden 12-in-1-Baustein-Kits vorbereitet. Sein Inhalt hält dabei jedem Vergleich mit den drei bis viermal so teuren Sets traditioneller Hersteller stand. Es soll ab dem Herbst 2021 zu einem UVP von 99,99 € im deutschen Spielwarenfachhandel erhältlich sein.
Das Set beinhaltet
- 600 (!) Bausteine
- eine Steuerungseinheit
- insgesamt drei (!) Motoren (zwei Hoch- und einen Niedriggeschwindigkeitsmotor) und
- drei (!) Sensoren (zwei Infrarot-Sensoren und einen Farb-Sensor).

Wir starten dieses Crowdfunding-Projekt damit es für die von uns vorgedachten 12 coolen Roboter-Modelle auch eine kindgerechte, deutsche Programmier-App mit leicht erlernbarer Drag & Drop-Codierungsoberfläche gibt.
Darüber hinaus hoffen wir, die Mittel für die Entwicklung eines zugehörigen Lehrbuchs mit Programmierbeispielen in deutscher Sprache zu erhalten. Darin sollen Programmierbeispiele zu finden sein, mit denen Kinder erlernen können, welche Konsequenzen bestimmte Programmierschritte auf die Handlungen ihres Roboter-Modells haben.
Der Apitor Robot X ist dadurch bestens geeignet die zukünftig so wichtige MINT-Ausbildung zu bereichern. Kinder erlernen spielerisch, komplexe Modelle zu bauen und zu programmieren.
Die App soll dabei nachstehende Module enthalten:
- Bauanleitungen für alle 12 Modelle vom Rennwagen über diverse Musikinstrumente, einen Dinosaurier und zahlreiche technische Geräte bis hin zum Highlight, dem Robot X
- Fernsteuerungsfunktion, mit der sich die 12 Modelle bewegen bzw. steuern lassen
- Grafische Drag & Drop-Codierungsoberfläche mit nahezu unendlichen Programmieroptionen: Das jeweils ausgesuchte Modell kann sich bewegen, auf Hindernisse, Bewegungen oder Farben reagieren, Musik oder Sounds abspielen, LEDs leuchten lassen u.v.m. Selbst Kombinationen bzw. Erweiterungen mit herkömmlichen Bausteinen sind möglich, um so weitere, selbst erdachte Modelle zu bauen bzw. zu programmieren.
Für die die Nutzung der kostenlosen App ist ein iOS- oder Android-Telefon oder -Tablet erforderlich, das (natürlich) nicht im Lieferumfang enthalten ist.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziel ist zunächst die Finanzierung der zu dem Robot X-Baustein-Set passenden, deutschsprachigen App sowie eines zugehörigen Programmier-Lehrbuchs. Gleichzeitig wollen wir möglichst vielen Kindern einen Zugang zu diesem außergewöhnlichen, programmierbaren Spielzeug verschaffen. Dies geschieht zum einen über den äußerst günstigen Preis für ein Baustein-Set dieser Art und Qualität. Zum anderen über die in den „Dankeschöns“ unmittelbar gegebene Möglichkeit, mit einer entsprechenden Spende dafür zu sorgen, dass Kinder aus sozial benachteiligten Familien zu ihrem Apitor gelangen. Dazu kooperieren wir mit "Die Arche" Kinderstiftung Christliches Kinder- und Jugendwerk (s.u.).

Zielgruppe sind grundsätzlich alle Bausteinfans und Tüftler. Unabhängig vom Lebensalter wird jede(r) am Apitor Robot X Freude haben, der/die gerne anspruchsvolle Modelle baut und diese Modelle anschließend per Fernsteuerung und/oder Programmierung bespielt.
Besonders aber liegen uns Jungen und Mädchen in der Altersspanne von 8-16 Jahren am Herzen, die von den Programmiermöglichkeiten des Apitor Robot X besonders fasziniert sein dürften.
Schließlich gehören alle, denen das Wohl und die Entwicklungschancen von Kindern am Herzen liegen, zu unserer Zielgruppe.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Baustein-Fans sollten das Projekt unterstützen, weil der Apitor Robot X ganz einfach Spaß macht!
Wir möchten zudem möglichst vielen Kindern die Möglichkeit geben, mit ihrer Kreativität einzigartige, technisch anspruchsvolle Roboter zu bauen und gleichzeitig spielerisch Programmierkenntnisse zu erlangen.
Weiterhin wollen wir zeigen, dass Bausteinsets höchster Qualität für viel weniger Geld erhältlich sein können als dies traditionelle Hersteller bislang zulassen.
Zudem erhoffen wir uns durch dieses Projekt einen Beitrag zum Überleben unseres noch jungen Unternehmens in und nach der Corona-Pandemie.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wenn wir das Finanzierungsziel erreichen, stellen wir die Produktion des Apitor Robot X und die Veröffentlichung der deutschsprachigen App in den sowie des Lehrbuchs mit Programmierbeispielen sicher. Die App wird dabei bei Erreichen des Ziels kostenlos in den üblichen App Stores zu finden sein.
Mit den Spenden der Unterstützer, die keinen Apitor Robot X bestellen, sondern einfach einen Geldbeitrag zur Finanzierung unseres Projektes leisten, verfahren wir wie folgt: Je 50,- Euro erreichter Spendensumme übergeben wir ein Robot X-Set an die Verantwortlichen von "Die Arche" Kinderstiftung Christliches Kinder- und Jugendwerk. Dabei rundet unser Unternehmen (falls erforderlich) am Projektende auf den nächsten vollen 50,- Euro Betrag auf.
Alle Vorbestellungen sowie die dem Kinderprojekt „Die Arche“ zugedachten Sets werden nach erfolgreicher Produktion (voraussichtlich im August 2021) versendet bzw. übergeben.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt steht die Open Brick Source GmbH & Co. KG mit ihren zurzeit acht Mitarbeitern. Das in Südwestfalen beheimatete Unternehmen wurde von mir, Dr. Stefan Reißner, Mitte 2019 gegründet und trägt seine Vision im Firmennamen. Wir beabsichtigen, den eigentlich aus dem IT-Bereich stammenden „Open Source“-Gedanken auf die Welt der Spielzeugbausteine zu übertragen. Neben dem großen traditionellen Hersteller gibt es inzwischen eine ganze Reihe erfreulich innovativer Baustein-Entwicklungen, wie bspw. Bausteine mit Licht oder Sound, Bausteine aus nachhaltigen Materialien, etc. Konsequenterweise besteht unser Produktportfolio nahezu vollständig aus kompatiblen Bausteinmarken, die durch besondere Innovation und Qualität überzeugen.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Open Brick Source GmbH & Co. KG
Stefan Reißner
Hagener Str. 78
57489 Drolshagen Deutschland
USt-IdNr.: DE282321057

26.10.21 - Es ist geschafft! Die Apitor Robot X-Sets...

Es ist geschafft! Die Apitor Robot X-Sets sind gestern alle versendet worden und vielleicht auch schon bei dem einen oder anderen von Euch eingetroffen. Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung und viel Freude mit Euren Sets!

LG
Stefan Reißner

12.10.21 - Hallo, liebe Unterstützer, wir sind traurig...

Hallo, liebe Unterstützer,

wir sind traurig über die erneute Nachricht einer weiteren Verzögerung des Seetransportes für die Apitor Robot X. Wegen Überlastung des Seehafens in Rotterdam kommt es zu weiteren Verzögerungen. Die Anlieferung an unser Lager findet wohl erst in der KW 45 (ca. 10. November) statt. Wir versenden die Sets an Euch unmittelbar nach deren Eintreffen bei uns!

Danke nochmals für Eure Unterstützung und für Eure Geduld!

Herzliche Grüße
Stefan Reißner

20.09.21 - Hallo, liebe Unterstützer, wir warten leider...

Hallo, liebe Unterstützer,

wir warten leider immer noch auf die Anlieferung der Ware.
Transporte aus Fern-Ost sind in diesen Tagen leider absolut chaotisch...

Nach Lage der Dinge sollte der Versand aber spätestens Anfang der kommenden Woche (KW39) starten.

Danke für Eure Geduld!!!

Herzliche Grüße
Stefan Reißner

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Spielerisch Programmieren - Apitor Robot X
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren