Mitten in einem denkmalgeschützen Ensemble bestehend aus Speicher, Kirche und Herrenhaus soll nun auch der Kulturspeicher von seinen Asbestplatten befreit werden. Der darin beheimatete Kulturverein proVie Theater e.V. organisiert Liedermacher- und Schreib-Werkstätten und ist mit seinen interkulturellen Projekten Theater, Trommeln, Keramik gegen den RECHTS-Trend an den Schulen in MV unterwegs.
Zudem orientiert sich der Verein an ökologischen Kriterien und setzt sich für den Erhalt von Altbau-Substanz ein. Der 170 Jahre alte, zuletzt zur Lagerung von Getreide genutzte Kornspeicher, soll zu seinem anfänglich Erscheinungsbild rückgeführt werden und als kultureller Hotspot im vorpommerschen Hinterland weiter betrieben werden.