Die erste Asthma-Nothilfe-Tasche für an Asthma erkrankte Kinder und deren Ersthelfer.
Als Mutter eines an Asthma erkrankten Sohnes habe ich Chronikit erfunden, um den Alltag mit der Erkrankung zu erleichtern und zu verbessern.
Chronikit schließt eine Lücke in der Hilfe zur Selbsthilfe.
Der Alltag mit Asthma und den damit einhergehenden Notfallsituationen werden durch die Asthmatasche strukturierter und Erziehern und Pädagogen wird es erleichtert, dem Kind die richtigen Hilfestellung zu geben.
Ziel von der Chronikit ist es, jedem Kind die Hilfe zukommen zu lassen, die es im Alltag mit der Erkrankung benötigt und sein Umfeld zur Hilfe zu befähigen.
Dafür soll in Zukunft jedem an Asthma erkrankten Kind der Zugang zu Chronikit ermöglicht werden.
Die Zielgruppen sind grundsätzlich jeder, der selber Asthma hat oder Betroffenen schnell und sicher helfen möchte. Unser Fokus liegt vor allem auf an Asthma erkrankten Kindern, deren Eltern und deren unmittelbare Gesellschaft.
Mit Chronikit können betroffene Kinder, deren Eltern und Betreuer ihren Alltag mit Asthma sicherer und unkomplizierter gestalten.
Erzieher und Pädagogen lernen, mit chronischen Erkrankungen umzugehen, Unsicherheiten abzubauen und Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Somit wird die zwischenmenschliche Hilfsbereitschaft im Notfall vereinfacht und die Gesundheit von Kindern mit Asthma gesteigert.
Bei 5.000 € kann die erste Auflage von 100 Chronikits produziert und der Markt betreten werden.
Bei 10.000 € kann eine Auflage von 200 Chronikits produziert und erweitertes Marketing geplant werden.
Mit einem Teil der Erlöse aus dem Verkauf der Chronikits
Sabine Engel ist Mutter eines an Asthma erkrankten Sohnes und Erfinderin des Chronikits und Gründerin der IQutilis UG
Das Team wird durch Sabine Rottmann (Projektmanagement und alles was mit Zahlen zu tun hat) und Lutz Mehlhorn (Marketingprofi und Vertriebsstratege) komplett.
Sabine Rottmann:
"Als BWLerin und nach 9 Jahren in der Unternehmensberatung bin ich die Frau für die Zahlen und das Projektmanagement im Team chronikit. Das Projekt lernte ich auf einer Pitch-Veranstaltung kennen und konnte gar nicht glauben, dass es das chronikit noch nicht gibt. Seit 2016 unterstütze ich Sabine Engel darin, das chronikit auf den Markt zu bringen und es möglichst vielen Kindern zugänglich zu machen. "
Lutz Mehlhorn:
"Für mich als Businessangel -auch für Sozial-Unternehmer- ist Chronikit ein Paradebeispiel
für die Symbiose aus "social impact" und " geschäftlichem Potential" des innovativen Konzeptes.
Die unternehmerischen Erfolgschancen werte ich deshalb so hoch, weil Chronikit auf einem klar verständlichen "Consumer Insight" basierend einen wirklichen Benefit liefert bzw eine klar umrissene Zielgruppe hat - Erfolgsfaktoren, welche die Gründerin hervorragend in dem Konzept herausgearbeitet hat."