Ich bin ein Geschichtenerzähler und mein Medium ist die Fotografie.
Um Kunstinteressierten auch in Zeiten des Lockdowns einen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen, wird ein virtuelles 3D-Modell der Galerieräume erstellt.
Nach Präsentationen auf mehreren internationalen Fotofestivals im letzten Jahr widmet mir nun die renommierte Galerie Kunstverein Kohlenhof in Nürnberg eine große Einzelausstellung.
Eine Ausstellung ohne Vernissage und Publikum zu veranstalten, ist traurig genug. Das Angebot persönlicher Führungen nach Absprache muss daher durch digitale Inhalte ergänzt werden, um möglichst vielen Menschen einen Besuch der Ausstellung zu ermöglichen.
Zielgruppe sind alle Kunst- und Kulturinteressierten. Die Geschichten, die meine Bilder erzählen, geben Einblicke in eine faszinierende Kultur und nehmen den Besucher mit auf eine Reise zu nicht öffentlich zugänglichen Orten.Das Angebot einer Kurzführung in japanischer Sprache bindet die große japanische Community ein.
Von Kunst zu leben ist ohnehin ein hartes Brot, aber der Lockdown hat viele Kulturschaffende von ihren knappen Ressourcen abgeschnitten. Förderungen sind zurückgefahren, Sammler halten sich mit Ankäufen zurück, neue digitale Präsentationskonzepte wollen finanziert werden.
Diese Ausstellung ist ein entscheidender Schritt in der öffentlichen Wahrnehmung und Rezeption meiner Arbeit. Ohne Ihre Unterstützung kann ich diese Ausstellung nicht realisieren.
Das erste Fundingziel wird zu 100% in die Erstellung eines virtuellen Raumes der Galerie fliessen. Die Besucher klönnen sich in der Ausstellung frei bewegen und Informationen zu den einzelnen Exponaten abrufen.
Die Gelder des zweiten Fundingzieles werden zur Finanzierung großformatiger Fotoprints verwendet.
http://www.kunstvereinkohlenhof.de/kunstverein-kohlenhof/