Nach 20jährigem Gebrauch ist unsere Konzertkleidung verschlissen. Wir bitten Sie um Unterstützung bei der Anschaffung neuer Kleider.
Wir wollen zu unserem 70. Geburtstag eine neue, einheitliche Konzertkleidung anschaffen.
Unsere alte hat nun 20 Jahre Dienst hinter sich. In ihr stecken zahllose Konzerte und Reisen, Hitzewallungen und Kälteschocks, Lampenfieber und große, glückliche Momente von Sängergenerationen.
Das alles hat ihr zugesetzt und den Stoff morsch gemacht. Das Ändern und Flicken wird schwieriger bis unmöglich.
Außerdem haben wir in diesen 20 Jahren erfolgreich Nachwuchsarbeit betrieben und uns sehr verjüngt. Unsere schlanken, jungen Sängerinnen passen einfach nicht mehr in das gesetzte Bekleidungskonzept von damals.
Ziel ist, dass unsere Optik und unser musikalisches Niveau zusammenpassen. Eine zwar farblich einheitliche, aber stilistisch höchst individuelle Bekleidung stört den Zuhörer und lenkt ihn davon ab, worum es ihm und uns geht. Wir können uns alle schwarz und hübsch kleiden, erscheinen dann aber doch wie ein bunter Haufen. Mit anderen Worten: wir wollen so aussehen wie wir singen.
Jede Woche arbeiten wir akribisch an einem einheitlichen Chorklang. Wie wir die Vokale bilden und unsere Münder geformt sind, das ist alles kein Zufall. Wie wir artikulieren, die R's rollen und die T's absprechen ist bis ins letzte Detail vereinbart.
Das Ergebnis ist ein Genuss für die Ohren. Diesen wollen wir auch den Augen unserer Zuhörer bieten, damit sie sich entspannt auf unsere Musik konzertrieren können.
Bei den Funkenmariechen im Karneval ist das selbstverständlich. Dass die alle in ihrem eigenen Sonntagsstaat tanzen - unvorstellbar!
Wenn Sie uns auf dem Weg zu unserer neuen Konzertkleidung unterstützen, dann machen Sie nicht nur uns glücklich, sondern auch sich selbst beim Besuch unserer Konzerte. Was sich schön anhört, wird auch schön anzusehen sein.
Und wenn Sie unsere Konzerte nicht besuchen können oder wollen, dann helfen Sie mit Ihrem Beitrag, ein harmonisches Gesamtbild unseres Chores zu schaffen.
Und vor allem unterstützen Sie einen Chor mit einer außergewöhnlichen Nachwuchsarbeit. 80 Kinder und Jungendliche trainieren jede Woche dafür, eines Tages im Bachchor zu singen. Unsere jungen Stimmen sind uns Schatz und Zukunft. Wir sind eine ausgeglichene Gemeinschaft, in der Menschen zusammenfinden, deren Wege sich sonst in ihrer Freizeit schon aufgrund ihres Alters nie gekreuzt hätten. Insofern unterstützen Sie nicht nur Kulturschaffende, sondern leisten einen gesellschaftlich relevanten Beitrag.
Ihr Geld deckt einen Teil der Kosten für Schneiderin, Stoff und Zutaten . Es ist Teil einer Gesamtsumme, die aus diesem Crowdfunding, aus Mitteln unseres Fördervereins, aus Eigenbeiträgen der Chormitglieder und weiterem Sponsoring bestehen wird.
Im ersten Halbjahr 2016 soll unser Projekt realisiert werden.
- Bachchor Gütersloh
- Förderverein Bachchor Gütersloh e.V.
- Choralsingschule Gütersloh (unser singender Nachwuchs)
- Jugendkantorei Gütersloh (auch unser singender Nachwuchs)
- unsere Familien, Freunde – und sicherlich Sie!