Wir möchten mit eurer Hilfe die Produktion unserer neuen CD TEMPI MODERNI realisieren. Zu hören gibt es Musik vom Frühbarock bis zur Moderne und auch eine Prise Jazz. Unsere Arrangements sind aussergewöhnlich instrumentiert und mit viel Liebe zum Detail ausgetüftelt worden. Es erwartet euch klassische Gitarrenmusik der ganz besonderen Art.
Zweimal Moderne: Auf unserer geplanten CD - TEMPI MODERNI - möchten wir den Brückenschlag vom Beginn des Barock um 1600 hin zum 20. Jhdt vollziehen. Wir lassen die Aufbruchstimmung dieser beiden Zeitenwenden lebendig werden. Durch aussergewöhnliche Arrangements und überraschende Konstellationen kann die Musik dieser Epochen ganz neu gehört und erlebt werden. Das Klangspektrum unsere klassischen Gitarren bereichern wir dabei durch Barockgitarren, Quintbass, Drumset und Cajon.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Alle Menschen mit offenen Ohren, die gute (Gitarren-)Musik jenseits von Klischees und ausgetretener Pfade entdecken wollen. Unsere Zuhörer erleben wie sich die Musikstile weit entfernter Epochen begegnen, zueinander finden, sich gegenseitig durchdringen, und einen Kosmos spannender musikalischer Kontraste erschaffen. Wir möchten sie mit unserer Kreativität und unserer klanglichen Vielfalt überraschen und ihnen so einen neuen Blick auf die Klassische Gitarre ermöglichen.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
In dieses Projekt investieren wir viel Zeit, Leidenschaft und Herzblut. Wir spielen kein Repertoire von der Stange: Alle Arrangements sind in einem langwierigen Prozess ausgetüftelt worden und nur von uns so zu hören. Es wird unsere bisher aufwändigste, kreativste und detaillierteste Aufnahme. Um sie realisieren und der Öffentlichkeit zugänglich machen zu können, brauchen wir Unterstützung bei der Finanzierung.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit dem Geld finanzieren wir sämtliche Kosten, die mit der Erstellung CD verbunden sind. Raummiete, Tonmeister, Schnitt, Mastering, Fahrtkosten, Equipment, Artwork, Druck, GEMA, Pressung, etc.
Wer steht hinter dem Projekt?
Das Frankfurter Gitarrenquartett BARRIOS GUITAR QUARTET mit Antje Asendorf, Ulf Borcherding, Stefan Hladek und Martin Wentzel. Website: www.bgq.de Unterstützt werden wir bei einigen Stücken durch den Perkussionisten Alexander Hladek.
Orchestra Esquinas – das ist die ganze Bandbreite des Tango Argentino! Wir sind Ihr freundliches Tangoensemble von nebenan, nur gibt es bei uns noch etwas mehr: Einen frischen Sound durch den Mix der Instrumente. Saxophon und Klarinette im