Crowdfinanzieren seit 2010

*** Nicht sowas abgedroschenes ***// Für eine Community Supported Agrarwende

Wir bauen Stück per Stück einen solidarischen Ackerbau auf. Letzte wenige Stunden für die Finanzierung der komplete Reinigungslinee! Dafür brauchen wir Eure Unterstützung!
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
19.11.21 - 31.12.21
Realisierungszeitraum
bis Herbst 2022
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 5.000 €

Wir bauen zusammen einen solidarischen Ackerbau am Hof Basta auf.

Stadt
Letschin
Kategorie
Landwirtschaft
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Seit 2013 liefern wir von Hof Basta an rund 500 Mitglieder ganzjährig frisches solidarisches Gemüse und Kräuter. Der nächste Schritt heißt Solidarischer Ackerbau: wir wollen Getreide, Öl- und Hülsenfrüchte anbauen und "entmarkten"!

Ackerbau in Brandenburg heißt meistens groß und konventionell, riesige Schläge und schwere Maschinen.

Wir, das Basta Kollektiv , wollen ein ganz anderes Bild (bewirt)schaffen: kleinteilig, ökologisch und so vielfältig wie möglich. Seit 8 Jahren als Gärtnerei und jetzt auch im Ackerbau.

Vier Punkte für den Basta Soli-Ackerbau :

- Große Vielfalt: wir bauen bis zu 8 Kulturen pro Saison auf 8 Hektar an.
- Ökologisch konsequent: wir arbeiten mit Untersaaten, Zwischenfrüchten und kleineren Maschinen, um den Boden zu schonen, Humus aufzubauen und damit CO2 zu speichern.
- Produktion zurück zum Hof: wir wollen unsere Ernte selbst reinigen, trocknen und lagern können. Und küchenfertige Produkte direkt hier herstellen.
- Ohne Marktwirtschaft: wir wollen auch möglichst alle Ackerproduckte nach dem Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft "entmarkten".

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Nachhaltigkeit für die Landwirtschaft ist eine der aktuellen höchsten Prioritäten in der Klimakrise.
Basta Soli-Ackerbau steht für mehr regionales biologisches Essen und ist ein weiterer kleiner Beitrag zu einer Agrarwende von unten.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Ja, warum nehmen wir nicht einfach einen Bankkredit und machen Business?

Weil richtig ökologisch-konsequente Alternativen nicht wirtschaflich sind.

Fairbezahlte Arbeit, samenfestes Saatgut und humusaufbauende Maßnahmen sind "ineffizient".

Ohne regionale Infrastrukturen und sogar klein und vielfältig geht es nicht. Bis jemand Infrastrukturen aufbaut und zeigt dass es gehen kann: das können wir zusammen!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir werden passende Technik für die Reinigung, Lagerung und Verarbeitung von Ackerbauprodukten am Hof anschaffen und mit Strom aus unsere Photovoltaikanlage betreiben.

Folgende Finanzierungslevel ermöglichen uns:

...5.000 € eine Getreidereinigung mit verschiedenen Sieben
...5.500 € wir können unseren alten Mähdrescher *Siggi* renovieren
...8.900 € schont den Rücken; Schaufeln und Eimer können weg: wir kaufen passende Fördertechnik (Kistendrehgerät, Elevator, Gebläse)
...14.400 € aus alt basteln wir neu: davon können wir das Material für die selbstgebaute Wagentrocknung und die Lagerkisten kaufen
...23.300 € jetzt können wir einen Prallschäler kaufen, endlich selbst unser Getreide entspelzen und Kerne schälen.
...37.700 € yeah, wir kaufen einen Gewichtkonzentrator/Farbausleser für die wirklich feine Reinigung als Saatgut und zum Verzehr. Und es ist sogar die Getreidequetsche für Müsli schon mit drin!
...61.000 € wow, von den Elektronistallationen bis hin zu einer Ölpresse und den passenden Räumlichkeiten, ein fetter Schritt Richtung hofeigene Weiterverarbeitung und Ernährungssouveränität!

Diese Infrastrukturen wollen wir auch anderen kleinen Bio-Betrieben in der Region zur Verfügung stellen um so mehr Bäuer*innen anzuregen und zu unterstützen kleinbäuerlichen Ackerbau zu starten.

Wer steht hinter dem Projekt?

Basta Kollektiv

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Bio e basta GbR Toller, Jahn
Matteo Toller
Bastaer Straße 10
15324 Letschin Deutschland
USt-IdNr.: DE 28 97 37 438

11.12.21 - Deine Spende ans Projekt als Geschenk...

Deine Spende ans Projekt als Geschenk Gutschein!

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Basta Soli-Ackerbau
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren