Crowdfinanzieren seit 2010

Ein Bienenprojekt will ausschwärmen!

Beedabei macht mit gelben Balkonkästen Bienenfutterstellen in den Städten Europas sichtbar. Jeder kann sofort entscheiden dabei zu sein. Lasst Beedabei ausschwärmen und macht die Städte gelb!
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
29.01.19 - 29.03.19
Realisierungszeitraum
ab dem 20. Mai 2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 3.000 €

Wir können genügend Kästen bestellen, mit Same bestücken, Flyer einlegen und im Karton an Euch versenden, inkl. aller Gebühren.

Stadt
Nürnberg
Kategorie
Umwelt
Projekt-Widget
Widget einbinden
26.03.2019

Fundingziel wird reduziert

Peter Kalb
Peter Kalb2 min Lesezeit

Hallo liebe Beedabei Freunde,

wie Ihr selbst sicher schon gesehen habt, werden wir das gesteckte Fundingziel nicht erreichen können. Startnext würde uns aber unterstützen und das Fundingziel reduzieren, wenn wir die Dankeschöns trotzdem ausliefern könnten.

Die wiedererkennbaren gelben Beedabei Balkonkästen können wir Euch versprechen und bekommen sie auch zu Euch verschickt. Darüber haben wir mit unserem Produzenten gesprochen und er wird für uns kleinere Mengen produzieren, um das Projekt zu unterstützen. Den Preis für die Kästen halten wir für das Crowdfunding ein und liefern Euch den Beedabei Kasten zu. Was wir Euch nicht mitliefern können ist das Samenvlies. Dafür würden wir Euch als Ersatz Blumensamen von unserem neuen Partner Rieger-Hoffmann GmbH mitliefern. Wir haben uns für eine Blumenmischung entschieden, die normalerweise für Dachbegrünungen verwendet wird, nur ohne den Grasanteil. Dies wurde extra für Beedabei so gemacht, mit passender Wuchshöhe für unseren Balkonkasten. Rieger-Hoffmann ist Mitglied im Verband deutscher Wildsamen- und Wildpflanzenproduzenten e.V. und hat über 35 Jahre Erfahrung im Wildpflanzenbereich. Mit ihm zusammen werden wir dann auch für die kommenden Jahre eine eigene Mischung für Beedabei entwickeln, was ihr alle mit Eurem Beitrag auch unterstützt. Besonders helfen würdet ihr uns, wenn ihr uns an Euren Erfahrungen damit teilhaben lassen würdet und uns vielleicht sogar Anregungen zukommen lasst, was bei Euch gut funktioniert hat und was nicht. So werdet ihr Teil der Entwicklung für neues Bienenfutter im Beedabei Balkonkasten.

Ihr könnt natürlich Euer Dankeschön stornieren. Das müsstet ihr dann baldmöglichst tun, aber wir würden uns sehr freuen, wenn die Lust daran, den Bienen mit dieser Idee zu helfen, noch immer mit Leidenschaft in Euch brennt und ihr nach wie vor dabei seid.

Nachdem das jetzt für Euch doch nicht so einfach ist, wie angekündigt, wollen wir uns bei Euch für Eure anhaltende Bienenfreundschaft bedanken, indem wir die Beedabei Kästen bereits vor dem 20. Mai freigeben und voraussichtlich bereits Ende April an Euch liefern, bzw. in den Gärtnereien zur Abholung bereitstellen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Weg mit uns zusammen weitergeht und Beedabei immer weiter beflügelt.

Euer Beedabei Team
Peter & Gisela

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Peter Kalb & Gisela Bartulec GbR.
Peter H. Kalb
Reutleser Strasse 4
90427 Nürnberg Deutschland

Ust.-Id.-Nummer: DE219777608

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Beedabei
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren