Crowdfinanzieren seit 2010

Mach Dich mit Beero zum Hero

Keine Lust mehr auf langweilige Partys? Mit Beero bringst du wieder Schwung auf jede noch so lahme Fete! Mit diesem Ziel haben wir dein neues Partygadget entwickelt – einen zeitmessenden Biertrichter. Mit Hilfe unserer selbst entwickelten App kannst du dich auf Partys mit anderen in der Rangliste vergleichen und so herausfinden, wer von euch am schnellsten trichtern kann. Wenn du mehr über den Beero, die Funktionsweise und unsere Kampagne erfahren möchtest, bist du hier genau richtig.
Finanzierungszeitraum
05.12.21 - 14.01.22
Realisierungszeitraum
4-5 Monate
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 22.000 €

Zur Produktion des Beeros und um ein ein hochwertiges Design und eine gute Qualität zu gewährleisten.

Stadt
Karlsruhe
Kategorie
Technologie
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Unterstütze uns auf dem Weg Partygadgets zu revolutionieren!
Momentan gibt es noch keinen Biertrichter, der neben der gemessenen Zeit auch die getrichterte Menge Bier messen kann. Beero hebt das Trichtern somit auf ein völlig neues Level. Die einfache Bedienung ermöglicht es dir, deinen Beero schnell einsatzbereit zu machen. Einmal mit dem Smartphone verbunden werden alle gemessenen Zeiten via Bluetooth in die App übertragen. Um dir dies zu ermöglichen, haben wir eineinhalb Jahre lang den Beero entwickelt und sind stolz dir nun unser fertiges Produkt präsentieren zu können.

Wir bieten dir mit dem Beero:

  • Messung der Zeit und der getrichterten Menge
  • iOS & Android App
  • Ein hochwertiges Design
  • Automatische Schaumerkennung
  • Spritzwasserschutz
  • Lebensmittelechtheit
  • Wechselbare Mundstücke

Also sei dabei. Unterstütze noch heute unser Projekt und werde mit dem Beero zum Hero!

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Mit dem Beero wollen wir jede Party zum absoluten Knaller machen. Egal ob Neuling oder Trichter-Profi, mit dem Beero kommt jede:r auf seine Kosten.
Grundsätzlich gehören alle zu unserer Zielgruppe, die gerne Bier trinken und sich dabei mit ihren Freunden und Freundinnen messen wollen. Egal ob:

  • Schüler:innen, Studierende und Jugendliche ab 16 Jahren
  • Partypeople
  • Festivalgänger:innen
  • Trinkspiel-Profis
  • Wochenend-Heros

Ein MUSS ist der Beero vor allem für diejenigen, die keine Lust mehr auf langweilige Partys haben und mit ihrem neuen Gadget zum Hero werden möchten.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Es gibt viele Gründe, warum eine Unterstützung sinnvoll ist.

Wenn du gerne auf Festivals gehst, coole Partys erleben möchtest oder gerne auch mal das ein oder andere Bierchen trinkst, dann bist du bei uns genau richtig. Aber auch als Geburtstagsgeschenk für deine:n Freund:in oder für die kommende Festivalsaison ist der Beero bestens geeignet. Zudem förderst du mit deiner Unterstützung nicht nur den Beero selbst, sondern auch die drei Gründer die Beero entwickelten. Die drei haben noch viele weitere Ideen, um jede Party in Schwung zu bringen. Also sichere dir jetzt einen einmaligen Frühbucherrabatt und exklusive Dankeschöns hier auf Startnext.

Alle Unterstützer:innen werden außerdem auf unserer Webseite, falls erwünscht, namentlich genannt. Zusätzlich werden Bronze, Silber und Gold Sponsernde gesondert aufgelistet und bekommen ein exklusives Abzeichen in der Beero App, das in der Rangliste neben ihrem Namen angezeigt wird.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei erfolgreicher Kampagne werden wir die Produktion des Beeros finanzieren. Das Gehäuse soll spritzgegossen werden, damit das ganze Gerät hochwertig und stabil ist. Für den Sensor wird eine selbst designte Platine produziert. Außerdem müssen Teile wie Trichter, Schlauch und Kugelhahn bestellt werden.
Wir haben bereits Hersteller:innen und Liefernde für alle Einzelteile gefunden. Im Detail müssen folgende Punkte finanziert werden:

  • Spritzguss des Gehäuses
  • Produktion der Platine und des Sensors
  • Schlauch, Trichter, Kugelhahn, Dichtungen etc.
  • Montage
  • Verpackung und Versand

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter Beero stehen drei Studenten aus Karlsruhe, die seit ca. eineinhalb Jahren den Beero entwickeln.

Jeremy:
Die Idee hinter Beero – mit seinem technischen Hintergrundwissen als Mechatronik Student entwickelte Jeremy bereits 2018 im Rahmen eines Projektes den ersten Prototyp.

Marius:
Der Konstrukteur hinter Beero – als Maschinenbau Student ist Marius für das Innenleben des Beeros zuständig. Aus stundenlangen Tüfteleien entstand der heutige, fertig entwickelte Beero.

Carlo:
Der administrative Kopf hinter Beero – mit seinem Wissen im Bereich Wirtschaft und Informatik kümmerte sich Carlo nicht nur um die wirtschaftliche Seite des Beeros, sondern programmierte nebenbei noch die Beero App.

Natürlich hatten die drei großartige Unterstützung von Freunden und Freundinnen sowie aus der Familie. Besonderer Dank gilt hier:

  • Felix für seine Hilfe beim Produzieren von Videos und Bildern für unsere Kampagne.
  • Olivia und Max für ihre großartige Unterstützung beim Marketing, unserem Web-Auftritt und dem Produzieren von Videos und Bildern für unsere Kampagne.
  • Den unzählige Helfer:innen, den Schauspielenden und Mitwirkenden in den Videos, Bildern und bei Events für Beero.


Ohne euch wäre diese Kampagne nicht möglich gewesen.

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Beero – Der zeitmessende Biertrichter
www.startnext.com

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren